Politik

China: Designierter kommunistischer Parteichef spurlos verschwunden

Der chinesiche Vizepräsident, Xi Jinping, hat in der vergangenen Woche einige wichtige Treffen ohne Begründung abgesagt. Chinesische Behörden verstrickten sich dabei auch in Widersprüche, was die Spekulationen über den anhaltenden Machtkampf in China befeuert.
11.09.2012 11:13
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Bundesverfassungsgericht lehnt Gauweilers Eilantrag ab

Der chinesische Vizepräsident China, Xi Jinping, ist verschwunden. In der vergangenen Woche sagte Xi einige Treffen mit internationalen Politkern ohne öffentliche Begründung ab. Dabei verstrickten sich offizielle Stellen in China in Widersprüche. Die berichtet die Financial Times.

Unter anderem hätte sich Xi mit einer Delegation aus Russland, dem Premierminister von Singapur und der US-Vizepräsidentin Hillary Clinton treffen sollen. Erst Ende vergangener Woche hatte das Außenministerium Medien zu einem Treffen zwischen Xi und der dänischen Premierministerin Helle Thorning-Schmidt eingeladen. Am Montag dementierte das Ministerium jedoch, dass ein solches Treffen je geplant gewesen sei.

Auf Medienanfragen, ob das Untertauchen Xis mit angeblichen Rückenproblemen zusammenhänge, sagte ein Ministeriumssprecher lediglich: „Wir haben jedem alles gesagt.“

„Vielleicht hat er einige gesundheitliche Probleme, aber sie wollen nicht zu lassen, dass die Öffentlichkeit darüber weiß, weil sie glauben, es sei wichtig, das Bild eines starken, gesunden Führers zu präsentieren, der China in die Zukunft führen wird“, sagte David Zweig Professor für Politik an der Universität Hong Kong der Financial Times.

Der Vizepräsident soll eine wichtige Rolle in der neuen Führung Chinas nach dem geplanten Machtwechsel auf dem 19. Parteikongress der kommunistischen Partei spielen. Das Verschwinden Xis hat Spekulationen über eine Verschwörung und Erinnerungen an den Fall Bo Xilai hervorgerufen. Bo war nach einem angeblichen Skandal in Ungnade gefallen und von der Parteispitze abgesetzt worden (mehr hier).

Erst kürzlich traf sich die kommunistische Partei zu einem Geheimtreffen, um über den Generationenwechsel in der Partei zu beraten (mehr hier).

Mehr Themen:

IWF verlangt erstes Geld vom ESM: Irlands Banken brauchen 24 Milliarden Euro

Wegen Krise: USA schicken Staatssekretärin des Finanzministeriums nach Europa

Nach Spar-Rede: Tausende Portugiesen attackieren Premier über Facebook

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
02.07.2025

Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

DWN
Politik
Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
02.07.2025

Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...

DWN
Politik
Politik Stromsteuer: Kommt jetzt die Entlastung für alle?
02.07.2025

Die Stromsteuer spaltet das schwarz-rote Bündnis – und mit ihr die Frage, ob Bürger und Betriebe wirklich entlastet werden. Während...

DWN
Panorama
Panorama Hitzewelle in Deutschland: Temperaturen bis 40 Grad und drohende Unwetter
02.07.2025

Deutschland ächzt unter extremer Hitze, örtlich steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad. Experten warnen vor Unwettern, Waldbränden...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell stabil: Deutsche Goldinvestments erholen sich – wie Anleger jetzt reagieren sollten
02.07.2025

In den vergangenen Wochen war die Goldpreis-Entwicklung von Volatilität geprägt. Das ist auch zur Wochenmitte kaum anders: Obwohl sich...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...