Deutschland

Sachsen: CDU-Stadtrat nimmt an NPD-Demo teil

Im sächsischen Bad Schandau hat ein CDU-Stadtrat an einer NPD-Demo teilgenommen. Er parkte sein Auto im Bereich einer vom DGB organisierten Gegen-Demo. Er fuhr einen Polizisten an und wurde festgenommen.
11.01.2015 02:04
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der CDU-Stadtrat Steffen Kunze hat am Donnerstagabend im sächsischen Bad Schandau an einer NPD-Demo teilgenommen, die unter dem Motto „Nein zum Heim“ gegen die Unterbringung von 11 Flüchtlingen in Bad Schandau protestiert hat, wie das Freie Radio berichtet. Mit einem Schild, auf dem nach Aussage von Kunze „Wir sind weder Nazis noch fremdenfeindlich“ mischte sich der Politiker, der der CDU-Fraktion angehört, unter die etwa 180 Demonstranten. Sein Auto hatte er im Bereich der vom DGB organisierten, genehmigten Gegen-Demo geparkt. Als sich ihm ein Polizist in den Weg stellte, stieß der Fahrlehrer den Polizisten um und verletzte diesen. Die Polizei musste den Mann aus dem Auto zerren und nahm ihn fest. Es wurde Anzeige wegen Widerstands gegen die Polizei und Gefährdung des Straßenverkehrs fest, berichtet die Sächsische Zeitung.

Die Dresdner Morgenpost zitiert die Rechtfertigung des Politikers:

„Das Ganze war eine vorhersehbare Verkettung unglücklicher Umstände. Ich kam gerade von der anderen Demo und hatte ein Plakat mit dabei.Ich setzte mich ins Auto mit Automatikgetriebe, weil ich nach Hause wollte und hatte schon auf 'D' gestellt. Es war saukalt. Als ein Polizist plötzlich gegen die Scheibe schlug, erschreckte ich mich so sehr, dass mein Auto einen Satz machte... Unsere normalen Polizisten, mit denen kann man gut reden. Aber diese Bereitschaftspolizisten... mit denen haben wir schon zum Hochwasser schlechte Erfahrungen gemacht.“

Der Vorfall zeigt: Es stünde der CDU gut an, sich gegen den rechten Rand in ihrem Reihen abzugrenzen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...