Technologie

Airbus verwendet künftig schwimmende Black Box

Das Flugunternehmen Airbus hat angekündigt, seine Langstrecken-Flieger künftig mit schwimmenden Black Boxen auszustatten. Die Datenschreiber sind mit einem Schleudermechanismus versehen. Die zunehmenden Flugzeugabstürze über dem Meer haben Airbus zu dem Schritt veranlasst.
14.01.2015 09:52
Lesezeit: 1 min

Das Flugunternehmen Airbus hat angekündigt, seine Langstrecken-Flieger künftig mit schwimmenden Black Boxen auszustatten. Die Datenschreiber sind mit einem Schleudermechanismus versehen. Dadurch sollen sie im Falle eines Absturzes leichter zu finden sein und die Informationen so gerettet werden.

Wie der Business Insider berichtet, haben die zunehmenden Flugzeugabstürze im Meer Airbus zu dem Schritt veranlasst. Denn die Technologie dazu existiert bereits und wird etwa in Militärfliegern angewandt. Die zivilen Luftfahrtgesellschaften hielten den zusätzlichen Aufwand bisher jedoch für unnötig, da die meisten Flugzeuge über Land abstürzten.

Die Black Box zeichnet die Cockpit-Gespräche auf und liefert zusammen mit dem Flugdatenschreiber wichtige Informationen zur Rekonstruktion eines Absturzes. Die Suche nach den Daten auf dem Meeresgrund ist jedoch schwierig und ist nicht immer erfolgreich.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...