Technologie

Google entwickelt digitales Deodorant

Lesezeit: 1 min
13.02.2015 11:07
Ein tragbares Gerät soll Schweißgeruch in Rosenduft umwandeln können. Das Gerät wird unter der Kleidung am Körper getragen. Nimmt es schlechte Gerüche war, verteilt ein Mini-Ventilator Parfum. Das Weareable soll in nicht allzu ferner Zukunft das klassische Deodorant durch digitalen Duft ersetzen.
Google entwickelt digitales Deodorant

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Google hat ein tragbares Gerät zum Patent angemeldet, das Schweißgeruch in Rosenduft umwandeln soll. Das so genannte „Duft-Sende-Gerät“ wird unter der Kleidung am Körper getragen. Nimmt es schlechte Gerüche wahr, verteilt ein Mini-Ventilator automatisch Parfum. Das Weareable soll in nicht allzu ferner Zukunft das chemische Deodorant durch digitalen Duft ersetzen.

Die Patenteintragung beschreibt die Erfindung als „Geruchs-Entfernungs-Gerät“. Ein Aktivitätssensor nimmt einen Anstieg der Schweißproduktion ebenso wahr wie einen verstärkten Geruch oder Anstieg der Körpertemperatur. Dadurch soll der Nutzer gewarnt werden, auch wenn er selbst seinen schlechten Körpergeruch eventuell (noch) nicht wahrnehmen kann. Bei Bedarf steuert das Gerät mit einer Dosis Eau de Toilette gegen.

Laut patent ist noch eine andere, kuriosere Funktion vorgesehen: Über eine Verbindung mit sozialen Netzwerken warnt das Gerät den Nutzer, wenn Freunde in der Nähe sind und das eigene Geruchs-Level kritisch ist. In dem Fall bietet Google eine alternative Ausweich-Route an, um unangenehmen Begegnungen mit Freunden aus dem Weg zu gehen.

Es ist nicht das erste Mal, das Google in das Duftgeschäft experimentiert.  Eine Patentbeschreibung von 2005 beinhaltete die Erfindung einer digitalen Duftkerze mit mindestens ein LED-Licht, einen Diffusor für flüchtige Substanzen, eine Energiequelle sowie einen Chip.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Der Amerikanische Traum ist ausgeträumt – auch in Deutschland
09.12.2023

In den USA werden immer mehr Bürger ökonomisch abgehängt. Insbesondere drei Faktoren führen dazu, dass der Traum vom sozialen Aufstieg...

DWN
Politik
Politik Europa steht mit Klima-Politik weltweit isoliert da
09.12.2023

Die Europäer zahlen bereits den Preis für die geplante De-Karbonisierung der Wirtschaft. Der Großteil der Welt schaut zu und wartet ab.

DWN
Politik
Politik Netzagentur: E-Autos kann jederzeit der Strom abgedreht werden
09.12.2023

Neue Eingriffsrechte der Bundesnetzagentur zeigen: wer eine Wärmepumpe oder ein E-Auto hat, kann sich nicht mehr darauf verlassen, dass...

DWN
Finanzen
Finanzen Marc Friedrich: Wie das Geld in die Welt kommt
09.12.2023

Marc Friedrich skizziert, wie Geld im herrschenden Fiat-System entsteht – und wem dies nutzt.

DWN
Politik
Politik Pistorius hält Wiedereinführung der Wehrpflicht für möglich
09.12.2023

Verteidigungsminister Boris Pistorius eröffnet die Debatte um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht.

DWN
Politik
Politik USA blockieren UN-Sicherheitsrat bei Forderung nach Gaza-Waffenstillstand
09.12.2023

Die US-Regierung hat im UN-Sicherheitsrat einen sofortigen Waffenstillstand im Gaza-Krieg verhindert.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Welche Folgen der Fachkräftemangel in der Wirtschaft hat
09.12.2023

Die deutsche Wirtschaft klagt seit langem über Personalengpässe. Das hat viele Auswirkungen. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht. Der...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...