Technologie

Google entwickelt digitales Deodorant

Ein tragbares Gerät soll Schweißgeruch in Rosenduft umwandeln können. Das Gerät wird unter der Kleidung am Körper getragen. Nimmt es schlechte Gerüche war, verteilt ein Mini-Ventilator Parfum. Das Weareable soll in nicht allzu ferner Zukunft das klassische Deodorant durch digitalen Duft ersetzen.
13.02.2015 11:07
Lesezeit: 1 min

Google hat ein tragbares Gerät zum Patent angemeldet, das Schweißgeruch in Rosenduft umwandeln soll. Das so genannte „Duft-Sende-Gerät“ wird unter der Kleidung am Körper getragen. Nimmt es schlechte Gerüche wahr, verteilt ein Mini-Ventilator automatisch Parfum. Das Weareable soll in nicht allzu ferner Zukunft das chemische Deodorant durch digitalen Duft ersetzen.

Die Patenteintragung beschreibt die Erfindung als „Geruchs-Entfernungs-Gerät“. Ein Aktivitätssensor nimmt einen Anstieg der Schweißproduktion ebenso wahr wie einen verstärkten Geruch oder Anstieg der Körpertemperatur. Dadurch soll der Nutzer gewarnt werden, auch wenn er selbst seinen schlechten Körpergeruch eventuell (noch) nicht wahrnehmen kann. Bei Bedarf steuert das Gerät mit einer Dosis Eau de Toilette gegen.

Laut patent ist noch eine andere, kuriosere Funktion vorgesehen: Über eine Verbindung mit sozialen Netzwerken warnt das Gerät den Nutzer, wenn Freunde in der Nähe sind und das eigene Geruchs-Level kritisch ist. In dem Fall bietet Google eine alternative Ausweich-Route an, um unangenehmen Begegnungen mit Freunden aus dem Weg zu gehen.

Es ist nicht das erste Mal, das Google in das Duftgeschäft experimentiert.  Eine Patentbeschreibung von 2005 beinhaltete die Erfindung einer digitalen Duftkerze mit mindestens ein LED-Licht, einen Diffusor für flüchtige Substanzen, eine Energiequelle sowie einen Chip.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...