Finanzen

Italien: Moody’s stuft älteste Bank der Welt auf Ramsch-Niveau herab

Lesezeit: 1 min
18.10.2012 13:13
Die italienische Bank Banca Monte dei Paschi di Siena wird vermutlich weitere Milliarden Euro Staatshilfe benötigen, erwartet die Ratingagentur Moody’s. Aus diesem Grund stufte sie die Kreditwürdigkeit des Instituts auf Ramsch-Niveau.
Italien: Moody’s stuft älteste Bank der Welt auf Ramsch-Niveau herab

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Aktuell: Griechenland: Zehntausende protestieren auf den Straßen, Molotow-Cocktails fliegen Athens

Der italienische Bankensektor rückt immer mehr ins Blickfeld der Beobachter. Im Juni musste die Banca Monte dei Paschi di Siena, die älteste Bank der Welt, den italienischen Staat um Finanzhilfen in Höhe von etwa 1,5 Milliarden Euro anpumpen. Bis 2015 sollen rund 4.600 Mitarbeiter entlassen werden. Da die angeschlagene Bank vermutlich noch weitere Finanzhilfen in Anspruch nehmen muss, stufte die Ratingagentur Moody’s die Kreditwürdigkeit des Instituts am Donnerstag um zwei Punkte auf Ba2 herab – Ramsch-Niveau.

Italiens Finanzsituation wird sich dadurch alles andere als verbessern. Der IWF legte der italienischen Regierung um Monti bereits nahe, doch ebenfalls einen Bailout zu beantragen (hier). Und der italienische Finanzminister warnte vor einer immensen Erhöhung der Schulden des Landes, sollte Spanien tatsächlich ein weiteres Rettungspaket beantragen (hier).

Weitere Themen

Live-Blog zum EU-Gipfel

Spanien: Faule Kredite erreichen Rekordhoch

Steinbrück: „Deutschlands Zukunft ist Europa“

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Politik
Politik Bundesumweltamt will Auto-Fahrer für Haushaltskrise zahlen lassen
05.12.2023

Die Ampel kann ihre Haushaltskrise sofort beheben, wenn sie verschiedene Subventionen für den Automobilsektor abschafft, sagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neue Studie: 300.000 Firmen in Deutschland von Insolvenz bedroht
05.12.2023

Eine Untersuchung des Informationsdienstleisters CRIF bringt Alarmierendes zutage: Etwa 300.000 Unternehmen haben in Deutschland ein...

DWN
Politik
Politik Neuer Pisa-Schock: Deutschland wird nach unten durchgereicht
05.12.2023

Die neuesten Ergebnisse der Pisa-Bildungsstudie zeigen: aus dem einstigen Land der Dichter und Denker ist ein ernster Problemfall geworden.

DWN
Politik
Politik Reifenhersteller Michelin schließt deutsche Werke
05.12.2023

Nachdem bereits der Konkurrent Goodyear Werksschließungen angekündigt hatte, folgt jetzt Michelin. In Deutschlands Autobranche schlägt...

DWN
Technologie
Technologie LNG-Flüssiggas: Terminals als Lichtblick am deutschen Energie-Horizont
05.12.2023

Das waren noch die raren Tage des Ruhms, als der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck sich erfolgreich als Krisen-Manager in Szene...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis steigt auf Rekordhoch, Kurssprung für Bitcoin
04.12.2023

Der Goldpreis in Dollar stieg am Montag so hoch wie niemals zuvor. Und auch Bitcoin hat seine Rally mit einem massiven Sprung fortgesetzt....

DWN
Immobilien
Immobilien Strandimmobilien: Eine attraktive Investmentchance?
05.12.2023

Wenn der Sommer wieder in Sicht ist, könnte der Kauf eine Strandimmobilie als Investment verlockend sein. Doch Interessenten müssen gut...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Wirtschaft erwartet Schlimmes
04.12.2023

Die deutsche Wirtschaft rechnet laut IW-Umfrage auch im kommenden Jahr nicht mit einem Aufschwung. IW-Konjunkturchef Michael Grömling...