Politik

Russland fordert unabhängige Untersuchung von MH17-Abschuss

Der niederländische Außenminister Bert Koenders ist überraschend zu einem Besuch mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow nach Moskau gereist. Nach dem Treffen sagte Lawrow, der Abschuss der MH17 müsse von einer unabhängigen Kommission aufgeklärt werden.
06.06.2015 00:10
Lesezeit: 1 min

Fast ein Jahr nach dem Absturz der malaysischen Passagiermaschine MH17 im Kriegsgebiet Ostukraine hat Russland eine unabhängige Untersuchung der Tragödie gefordert. Die Katastrophe müsse im Einklang mit internationalen Regeln und der Resolution 2166 des Weltsicherheitsrates «präzise und allumfassend» aufgeklärt werden, sagte Außenminister Sergej Lawrow am Freitag in Moskau. Er traf sich einer Mitteilung seiner Behörde zufolge mit seinem niederländischen Kollegen Bert Koenders.

Die Niederlande leiten die Untersuchung zu dem Abschuss der Boeing am 17. Juli 2014, weil die meisten Opfer aus dem EU-Land stammten. Bei dem Absturz der Maschine waren alle 298 Insassen ums Leben gekommen.

Das Flugzeug war von einer Rakete getroffen worden und im Kriegsgebiet Donbass abgestürzt. Die Ukraine macht die von Russland unterstützten Separatisten für den Abschuss verantwortlich. Die Aufständischen weisen dies zurück. Sie behaupten, sie hätten keine Waffen zum Abschuss von Passagiermaschinen gehabt.

Das Gespräch von Lawrow und Koenders drehte sich auch um internationale Krisen wie die Lage in der Ukraine und im Nahen Osten. Niederländischen Medien zufolge reiste Koenders überraschend nach Moskau. Es war der erste offizielle Besuch des Sozialdemokraten nach seinem Amtsantritt im Oktober vorigen Jahres. Er wollte auch über die Einreiseverbote gegen einige niederländische Politiker sprechen. Russland hat unter anderem dem höchst umstrittenen Politiker Hans van Baalen die Einreise verweigert. Van Baalen hatte vor Monaten behauptet, Beweise für die Schuld Russlands am Abschuss der MH17 zu haben - ohne allerdings jemals Beweise vorlegen zu können.

Der russische Waffenhersteller Almaz-Antey hatte erst vor wenigen Tagen in seinem Untersuchungsbericht zum MH17-Absturz angegeben, dass die Maschine nicht von Buk-Raketen der russischen Armee beschossen wurde. Vielmehr deute die Analyse daraufhin, dass die Rakete von einer ukrainischen Buk-Batterie abgefeuert wurde.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...

DWN
Technologie
Technologie Bitkom-Umfrage: Deutsche kritisieren Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland
08.05.2025

Die Bevölkerung in Deutschland verwendet zunehmend Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nimmt die Sorge über eine...

DWN
Politik
Politik Migrationspolitik: Wie die Neuausrichtung an den deutschen Außengrenzen aussehen könnte
08.05.2025

Das Thema illegale Migration und wer bei irregulärer Einreise an deutschen Landesgrenzen zurückgewiesen wird, beschäftigt die Union seit...