Deutschland

Bundesbank: Deutschlands Gold ist sicher, kein Goldfinger in Sicht

Die Deutsche Bundesbank beteuert, dass die deutschen Goldreserven in den USA in sicheren Händen seien. Eine Bemerkung der Bundesbank gibt indes Rätsel auf: Frankfurt sei „kein guter Handelsplatz für Gold“, weshalb das deutsche Gold in New York besser aufgehoben sei.
01.11.2012 23:07
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Schäuble: Auch die USA müssen sparen

Die Kritik des Bundesrechnungshofs an der unvollständige, nachbesserungswürdige Überprüfung der deutschen Goldreserven im Ausland durch die Bundesbank hat in Deutschland eine breite Diskussion hervorgerufen (hier). Die Bundesbank selbst allerdings kann die Kritik der Öffentlichkeit nicht nachvollziehen. „Ich möchte davor warnen, durch das Führen einer Phantom-Debatte über die Sicherheit unserer Goldreserven Öl in die allgemeine Unsicherheit der deutschen Öffentlichkeit in diesen Zeiten zu gießen“, so Bundesbank Vorstandsmitglied Andreas Dombret in New York. Die Diskussion über die im Ausland gelagerten Goldbestände Deutschlands sei von „irrationalen Ängsten getrieben“, ergänzte er bei einer Rede in New York.

Das Lagern und Handeln mit dem deutschen Gold über New York seit 60 Jahren „ist sinnvoll” für uns, da “Frankfurt kein Gold-Handelsplatz ist”, sagte Andreas Dombret weiter. „Wir haben noch nie das geringste Problem gehabt, geschweige denn Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Fed” (Peter Gauweiler stellt genau das in Frage – hier). Andreas Dombret betonte zudem, er sei dankbar für die „unkomplizierte Kooperation”. Die Bundesbank werde auch in Zukunft ein verlässlicher Partner der Fed bleiben und weiterhin Gold als Währungsreserve in New York belassen. Ecuador hat sich indes entschieden, sein Gold von der Fed abzuziehen (hier).

„Zur selben Zeit können Sie sicher sein, dass wir zuversichtlich sind, dass unser Gold bei Ihnen in sicheren Händen ist“, fügte Dombret hinzu. Die Zeiten, in denen „Hollywood-Deutsche wie Gerd Fröbe, besser bekannt als Goldfinger, und der ostdeutsche Terrorist Simon Gruber Gold-Raubzüge (...) lenkten, sind lange vorbei.“ Keiner könne sich ernsthaft solche Szenarien vorstellen, die in “James-Bond-Filme wie Goldfinger” aufgriffen wurden.

Weitere Themen

Revolte gegen Samaras: Koalition in Athen vor dem Aus?

Ecuador zieht sein Gold aus den USA ab

TV-Marke Sharp erwartet ihren eigenen Untergang

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...