Deutschland

Wowereit droht Millionenschaden: Air Berlin klagt gegen Schönefeld

Aufgrund der geplatzten Eröffnung des neuen Hauptstadt-Flughafens Berlin Brandenburg hat sich Air Berlin nun entschieden, gegen die Flughafengesellschaft vorzugehen. Man wolle nun auf Schadensersatz klagen, so Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn.
06.11.2012 13:46
Lesezeit: 1 min

Mehrfach wurde die Eröffnung des neuen Flughafen Berlin Brandenburg aufgrund angeblicher technischer Mängel verschoben, nun muss die Flughafengesellschaft mit ersten rechtlichen Konsequenzen von Seiten der Airlines rechnen. Am Dienstag kündigte der Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn an, die Flughafengesellschaft auf Schadensersatz zu verklagen.  Das Unternehmen habe beim Landgericht Potsdam eine Klage eingereicht, so Mehdorn. Durch die ständigen Verschiebungen des Eröffnungstermins seien Air Berlin bereits geschätzte Mehrkosten und sonstige Schäden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden.

Zwar habe es vor Einreichung der Klage Gespräche mit der BER-Betreibergesellschaft gegeben. Man sei jedoch daran gescheitert, „zu einer für beide Seiten akzeptablen Lösung zu kommen", zitiert AFP den Air Berlin Chef. Aus diesem Grund sei die Klage nun der „einzig gangbare Weg", um die Interessen des Konzerns zu wahren. Bereits zum Sommer hatte Air Berlin mit Blick auf die geplante Eröffnung zum 3. Juni 2012 sein Angebot auf 230 zusätzliche Flüge pro Woche erhöht. Derzeit müsen diese zusätzlichen Flüge über den zu kleinen Flugahfen Berlin Tegel abgewickelt werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...