Politik

Weitere Eskalation: Hamas-Rakete schlägt erstmals in Tel Aviv ein

Zum zweiten Mal wurde in Tel Aviv Luftalarm ausgelöst, die Hamas feuerte eine Rakete direkt ins Herz der Stadt ab. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Israel zu einem Einsatz von Bodentruppen greift. Auf beiden Seiten ist die Bevölkerung zutiefst verängstigt (Video).
16.11.2012 13:52
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Krieg in Nahost eskaliert: Israel erwägt Mobilmachung von 30.000 Soldaten

Die vereinbarte Waffenruhe aufgrund des Besuchs des ägyptischen Ministerpräsidenten Hescham Kandil im Gaza-Streifen wurde nicht eingehalten. In nur zwei Stunden feuerte die Hamas 50 Raketen auf israelisches Gebiet. In Tel Aviv wurde Luftalarm ausgelöst und die Bevölkerung aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Die Hamas feuerte eine Rakete auf Tel Aviv ab, Ziel soll ein Einkaufzentrum gewesen sein. Die Angaben über den Einschlag sind jedoch äußerst unterschiedlich. Der israelischen Polizei zufolge verfehlte die Rakete ihr Ziel und stürzte ins Meer. Die israelische Haaretz berichtet in ihrem Live-Blog hingegen, dass die Rakete im offenen Gelände eingeschlagen sei (mehr dazu hier). Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Israel zum Einsatz von Bodentruppen greift. Die Regierung erwägt bereits die Mobilisierung von 30.000 Soldaten (hier).

Zum zweiten Mal ist in Tel Aviv Luftalarm ausgelöst worden. Die israelische Bevölkerung aber auch die Menschen im Gazastreifen sind zutiefst verängstigt. Seit dem Luft-Beschuss des Gazastreifens durch Israel sind nach Angaben von Haaretz 19 Menschen getötet und 150 verletzt worden. Mehr als 300 Raketen und Mörsergranaten wurden von Gaza aus auf Israel abgefeuert. Hier soll ist bisher drei Tote und acht Verwundete gegeben haben. Mehr als 130 Raketen, die besiedeltes Gebiet in Israel treffen sollten, wurden vom Luftabwehrsystem “Iron Dome” abgefangen.

Weitere Themen

Hohe Benzinpreise lösen Volksaufstand in Jordanien aus

Ölschock-Gefahr: Hacker attackieren Förderanlagen der Saudis und in Katar

Sturm auf Regierungsgebäude: Eskalation in Nahost erfasst den Libanon

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...