Gemischtes

Kooperation: Airbus liefert Hubschrauber-Taxis an Uber

Lesezeit: 1 min
18.01.2016 13:36
Airbus wird künftig Hubschrauber-Taxis an Uber liefern. Der amerikanische Fahrdienst weitet damit das Transport-Angebot weiter aus. Zuvor hat Uber bereits mit Booten und Rikschas experimentiert.
Kooperation: Airbus liefert Hubschrauber-Taxis an Uber

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der europäische Flugzeugbauer Airbus wird künftig die amerikanische Firma Uber mit Hubschraubern für On-Demand-Taxi-Dienste versorgen. Das sagte der Airbus-Vorstandschef Tom Enders auf einer Konferenz dem WSJ. Das Projekt soll demnach auf dem Sundance Film Festival in Utah in dieser Woche starten. Finanziellen Details der Vereinbarung wurden nicht genannt.

Seit einiger Zeit erweitert Uber das Transport-Angebot und experimentiert etwa mit Rikschas in Indien und Booten in der Türkei. Uber ist derzeit mit 60 Milliarden Euro das höchstbewertete Start-up der Welt und betreibt eine App, mit der Kunden kurzfristig Fahrdienste buchen können.

Auch die Hubschrauber-Taxis namens Chopper hat Uber bereits 2013 in Manhattan getestet, um damit reiche Kunden von der Metropole zum Entspannen in die nahe gelegenen Hamptons zu fliegen. Zudem bot Uber bereits gelegentlich Hubschrauberflüge für besondere Veranstaltungen, wie beispielsweise bei den Filmfestspielen in Cannes im Mai oder dem Bonnaroo-Festival im Juni und hat dabei zwischen einigen hundert und mehreren tausend Dollar für die Flüge in Rechnung gestellt.

Auch Airbus kommt die Kollaboration gelegen: Die Hubschrauber-Verkäufe gehen seit Beginn des Ölpreisverfalls stetig zurück. Ende 2015 meldete Reuters, dass Airbus seine Hubschrauber-Wartungsfirma Vector für etwa 800 Millionen Dollar verkaufen wollte. Die Zusammenarbeit mit Uber könnte dazu eine Alternative sein.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Afghanistan tritt Chinas Seidenstraße bei
31.05.2023

Afghanistan wird Teil der Seidenstraße. Das krisengeschüttelte Land birgt große wirtschaftliche und geostrategische Potenziale, aber...

DWN
Technologie
Technologie 100-mal schneller als WLAN: Deutscher Forscher für Erfinderpreis nominiert
31.05.2023

Sicherer, stabiler und auch noch 100-mal schneller als WLAN – die Erfindung von Professor Harald Haas auf dem Feld der Mobiltechnologie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler Truck und Toyota schmieden Lkw-Riesen für Asien
31.05.2023

Die Automobilhersteller Daimler Truck und Toyota wollen in Asien zwei ihrer Tochtergesellschaften fusionieren. Dadurch entstünde der...

DWN
Deutschland
Deutschland Schufa-Urteil des EuGH könnte Rechte von Kreditnehmern stärken
31.05.2023

Es ist ein Urteil, das in Deutschland Millionen Menschen betrifft: Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Schufa, das demnächst...

DWN
Politik
Politik Ukraine greift russische Raffinerien mit Drohnen an
31.05.2023

Die Drohnenangriffe der Ukraine auf Russland nehmen zu. Nach einem Luftangriff auf Moskau gerieten nun zwei russische Raffinerien ins...

DWN
Finanzen
Finanzen Märkte reagieren: Ende des US-Schuldenstreits zum Greifen nah
30.05.2023

In den USA läuft das Drama um den drohenden Zahlungsausfall der größten Volkswirtschaft der Welt weiterhin nach Drehbuch: Eine...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Rentenpunkte: Lohnt sich der Kauf im Jahr 2023?
31.05.2023

Wer vorzeitig in Rente will, kann Sonderzahlungen an die Deutsche Rentenversicherung leisten. Doch rechnet sich das?

DWN
Finanzen
Finanzen Aggressive Zinserhöhung: Schwedens Immobilienkrise verschärft sich
30.05.2023

Schwedens Immobilienkrise ist auf vier Hauptfaktoren zurückzuführen. Immobilienfirmen weltweit haben niedrige Zinsen und steigenden...