Finanzen

Euro und Yen machen Boden gut

Angesichts steigender Renditen am Rentenmarkt hat der Euro am Mittwoch wieder an Attraktivität gewonnen und stieg auf ein Drei-Wochen-Hoch. Ein Schwächeanfall des Dollar zum Yen half dem Euro zusätzlich.
11.06.2015 09:46
Lesezeit: 1 min

Angesichts steigender Renditen am Rentenmarkt hat der Euro am Mittwoch wieder an Attraktivität gewonnen. Die Gemeinschaftswährung kletterte auf ein Drei-Wochen-Hoch von 1,1384 Dollar nach 1,1283 Dollar am Vorabend. Zugleich stieg die Verzinsung der zehnjährigen Bundesanleihen erstmals seit September vorigen Jahres wieder über ein Prozent. Ein Schwächeanfall des Dollar zum Yen half dem Euro zusätzlich. Der Greenback fiel auf 122,71 Yen von 124,32 Yen am Vorabend. Händler begründeten dies mit Aussagen des japanischen Zentralbankchefs Haruhiko Kuroda zur Schwäche der Landeswährung. Das hätten einige Anleger als Kaufsignal verstanden, erklärte ein Händler.

Der Ausverkauf am Rentenmarkt drückte den Bund-Future um 118 Ticks auf ein Acht-Monats-Tief von 148,23 Punkte. Die Rendite der entsprechenden Bundesanleihen kletterte auf 1,059 Prozent von 0,964 Prozent.

Die Ankündigung der EZB, mit milliardenschweren Anleihekäufen die Konjunktur wieder in Gang zu bringen, hatte bis April die Verzinsung der als richtungsweisend für die Euro-Zone geltenden Papiere auf ein Rekordtief von 0,05 Prozent gedrückt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...