Politik

Gegen den Iran: USA wollen Saudi-Arabien massiv aufrüsten

Gegen den Iran: USA wollen Saudi-Arabien massiv aufrüsten. (Dieser Artikel ist nur für Abonnenten zugänglich)
13.05.2017 16:26
Lesezeit: 1 min

Die USA stehen nach Angaben aus US-Präsidialamtskreisen kurz vor dem Abschluss einer Reihe von Rüstungsgeschäften mit Saudi-Arabien. Insgesamt habe der Deal ein Volumen von mehr als 100 Milliarden Dollar, sagte ein Insider der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag. "Wir sind bei einer ganzen Reihe von Geschäften in der Schlussphase." US-Präsident Donald Trump wird am Freitag kommender Woche in der saudiarabischen Hauptstadt Riad erwartet, dem Ziel seiner ersten Auslandsreise als Staatsoberhaupt.

Trump hatte sehr früh zu seinem Amtsantritt den Iran als Hauptfeind der USA erklärt. Zu diesem Zweck will Trump eine Allianz aller Golfstaaten gegen den Iran errichten. Wichtigste Säulen sollen Saudi-Arabien und Israel sein. Es ist unklar, ob Trump wirklich gegen den Iran in den Krieg ziehen will. Das Feindbild dürfte eher dazu dienen, die Golfstaaten weiter aufzurüsten und so der US-Rüstungsindustrie Neugeschäft zuzuführen. Der Iran ist mit China verbunden, weshalb Trump sich mit Drohgebärden gegen China dafür schadlos halten kann, dass die Chinesen den Einflussversuch der Amerikaner im Südchinesischen Meer blockieren.

Zu dem Paket gehörten unter anderem Waffen und Wartungsverträge, Schiffe und Abwehrraketen, sagte der Insider. "Es ist gut für die Wirtschaft der USA, aber es dient auch dem Aufbau der Fähigkeiten, die für den Umgang mit den Herausforderungen in der Region notwendig sind."

Während seines Aufenthaltes in Riad werde Trump sich mit Vertretern der saudiarabischen Führung treffen, sagte der Mitarbeiter des Präsidialamtes in Washington weiter. Trump werde zudem mit den Staatschefs der sechs Länder des Golf-Kooperationsrates beraten und an einem Essen mit arabischen und muslimischen Führungspersönlichkeiten teilnehmen, um über den Kampf gegen den Terrorismus zu sprechen.

Nach Saudi-Arabien besucht Trump Israel, den Vatikan, den Nato-Gipfel in Brüssel und das G7-Treffen auf Sizilien.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Aufwertung: Sind jetzt Firmengewinne in Gefahr?
04.07.2025

Der starke Euro wird für Europas Konzerne zur Falle: Umsätze schrumpfen, Margen brechen ein – besonders für Firmen mit US-Geschäft...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...