Politik

Oxfam: Familien von Flüchtlingen kämpfen gegen Trennung in EU

Oxfam kritisiert das Auseinanderreißen von Flüchtlingsfamilien in der EU.
19.06.2017 00:04
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Hilfsorganisation Oxfam hat die negativen Auswirkungen der aktuellen Einwanderungspolitik für Flüchtlingsfamilien aufgezeigt. Oftmals könnten Menschen aus einer Familie in der Europäischen Union nicht zusammenziehen, beklagte die Organisation am Montag bei der Vorlage ihres Berichtes "Dear Family - How EU policies are tearing families apart", in dem anhand von Fallbeispielen aus Griechenland das Auseinanderreißen von Flüchtlingsfamilien dokumentiert wird.

Weniger als acht Prozent der in Griechenland angekommenen Flüchtlinge aus den fünf wichtigsten Herkunftsländern hätten im Jahr 2015 Visa erhalten, um zu ihren in anderen EU-Staaten lebenden Angehörigen ziehen zu können, kritisierte Oxfam.

"Die Bundesregierung trägt gerne den Schutz der Familie im Munde", sagte der Leiter für Lobby- und Kampagnenarbeit, Jörn Kalinski. "Aber für viele Geflüchtete setzt sie dieses Grundrecht de facto außer Kraft." Die Bundesregierung solle diese "restriktive Politik umgehend ändern und auch Flüchtlingen mit subsidiärem Schutz ermöglichen, ihre Familien nachzuholen".

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...