Finanzen

Pimco empfiehlt Ausstieg aus Anleihen

Der Investment-Chef des weltgrößten Vermögensverwalter Pimco rät zum Rückzug aus Anleihen.
21.04.2018 19:40
Lesezeit: 1 min

Im Folgenden:

Der Investment-Chef des weltgrößten Vermögensverwalter Pimco (Pacific Investment Management Company), Dan Ivascyn, rät Anlegern zum Verkauf von Staats- und Unternehmensanleihen. Auf einer...

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    DWN
    Technologie
    Technologie PwC-Studie: Künstliche Intelligenz könnte Weltwirtschaft bis 2035 um 15 Prozent beflügeln – doch der Preis ist hoch
    01.05.2025

    Während viele Volkswirtschaften unter dem Druck multipler Krisen taumeln – Energiepreise, geopolitische Spannungen, ein fragiles...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Trumps Politik schwächt den Dollar – Rogoff sieht Machtverschiebung zugunsten Europas
    01.05.2025

    Kenneth Rogoff sieht in Trumps Politik den Katalysator für das Ende des Dollar-Zeitalters. Europa steht vor der historischen...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen JPMorgan: Zinsschock voraus – Warum US-Bonds Europa ausstechen
    01.05.2025

    JPMorgan sieht in US-Anleihen den neuen Renditetreiber – Europas zögerliche EZB-Politik wirkt abschreckend auf Investoren.

    DWN
    Panorama
    Panorama Jung oder KI: Zwei Wege zur Lösung des Lkw-Fahrermangels
    01.05.2025

    Angesichts des anhaltenden Fahrermangels setzt die EU auf die Senkung der Altersgrenze für Lkw-Führerscheine, während die USA auf eine...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Unternehmer weltweit in Alarmbereitschaft: Handelskriege, Schuldenkrisen und KI – Was kommt als Nächstes?
    01.05.2025

    UBS-Report: Unternehmer zwischen Angst vor Handelskriegen, Hoffnungen auf KI und dem Wettlauf um Nachhaltigkeit.

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Versteckte Risiken: Wie die Rentenversprechen zur Illusion werden
    01.05.2025

    Vorsorge mit Risiko: Warum viele Pensionslösungen nur scheinbar sicher sind – und wie mangelnde Transparenz zum größten Feind der...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Die abgestürzten Börsenstars: Was tun, wenn die Raketen landen?
    01.05.2025

    Die Illusion der Dauer-Rendite zerplatzt – Anleger zwischen politischem Versagen und technologischer Ernüchterung

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Wird es in Europa durch Trumps Zölle billiger? Nicht so schnell!
    01.05.2025

    Während Donald Trump die Stimmung mit protektionistischen Zöllen gegen China anheizt, stellt sich in Europa die Frage: Wird unser Markt...