Technologie

Erstes Blockchain-Zentrum an einer türkischen Universität

Der Direktor des Blockchain-Zentrums an der Bahçeşehir-Universität sieht die Türkei mit Chancen auf Technologie-Führerschaft.
04.08.2018 19:29
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldungen

Türkei strebt nach Führungsrolle in der Blockchain-Forschung

Die Türkei hat das erste Blockchain-Zentrum auf Universitätsniveau eingerichtet, das darauf abzielt, die Blockchain-Kompetenzlücke zu schließen und einen breiten Einsatz der Technologie sicherzustellen, berichtete die lokale Nachrichtenagentur Daily Sabah am 3. August. Das Istanbul Blockchain and Innovation Center (BlockchainIST Center) wurde an der Bahçeşehir-Universität (BAU) eingeweiht.

Laut dem Direktor des Zentrums, Bora Erdamar, wird BlockchainIST "das wichtigste Zentrum für Forschung und Entwicklung und Innovation in der Türkei sein, in dem wissenschaftliche Studien und Veröffentlichungen in Blockchain-Technologien durchgeführt werden".

Erdamar sagte, dass die Türkei die Chance haben könnte, das führende Land in der Technologie zu werden, welche "die Menschheit verwandeln wird". Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Regierungsinstitutionen, um eine angemessene Blockchain-Forschung durchzuführen und mögliche Anwendungsfälle zu untersuchen.

Weitere Meldungen

Blockchain soll Betrug in der Fischkennzeichnung verhindern

  • Mithilfe von Lieferketten-Management-Software und Internet of Things (IoT) -Sensoren ist es möglich, jede Phase eines Fischtransports zu überwachen.
  • Wenn einer dieser Sensoren an dem Punkt, an dem er gefangen wurde, an einem Produkt angebracht war, konnten seine Position, Rasse und sein Fangdatum in einer unveränderlichen öffentlichen Blockchain protokolliert werden.
  • Anhand dieser Daten könnte sichergestellt werden, dass Meeresfrüchte in jeder Phase der Lieferkette auf ihre Legitimität überprüft und sichergestellt werden, dass niemand auf dem Weg dorthin abgezockt wird.

Meldungen vom 03.08.

Meldungen vom 02.08.

Meldungen vom 01.08.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...