Technologie

JPMorgan setzt auf Blockchain

Jamie Dimon sagte, dass JPMorgan "Blockchain testet und es für eine ganze Menge Dinge verwenden wird".
05.08.2018 21:49
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldungen

Jamie Dimon: JPMorgan wird Blockchain für eine Menge Dinge verwenden

Jamie Dimon setzt offenbar große Hoffnungen in die Blockchain-Technologie. In einem Interview mit dem Harvard Business Review sagte der JPMorgan-Chef, dass Payment-Apps "die größte potentielle Störung unseres Geschäfts" seien.

Die größte Wettbewerbsbedrohung für JPMorgan sind laut Jamie Dimon "neue Zahlungsformen". In diesem Zusammenhang nannte er PayPal, Venmo und Alipay und sagte, dass "diese Firmen eine gute Arbeit machen, grundlegende Bankdienstleistungen in ihre Chat-Apps, in ihre sozialen Apps und ihre Einkaufserfahrung einzubetten".

Dimon sagte, dass Kryptowährungen "nicht dasselbe ist wie Gold oder Fiat-Währungen" seien, die "von Gesetz, Polizei und Gerichten unterstützt werden".

Im Gegensatz zu der Ablehnung der Kryptowährungen, betonte Dimon sein Interesse an der dahinter stehenden Technologie. Er sagte, dass JPMorgan "Blockchain testet und es für eine ganze Menge Dinge verwenden wird".

Weitere Meldungen

Sony beantragt Patente für Blockchain-fähige Hardware

  • Der japanische Technologiekonzern Sony hat beim Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten (USPTO) Patentanmeldungen für zwei Hardwareprodukte eingereicht, die Blockchain-Anwendungen nutzen, und unterstreicht damit den Vorstoß des Unternehmens, die Blockchain-Entwicklung voranzutreiben.
  • Sony beantragte Patente mit den Titeln "Elektronischer Knoten und Methode zur Verwaltung eines verteilten Hauptbuchs" und "Gerät und System", in denen die Geräte und Systeme beschrieben wurden, die bei der Wartung einer Blockchain verwendet werden sollten.
  • Beide Anwendungen sind in der Verwendung verwandt, wobei das Gerät für den Zugriff auf das verteilte Hauptbuch verwendet wird, während das System die Definition und Aufrechterhaltung einer Blockchain vorsieht.

Meldungen vom 04.08.

Meldungen vom 03.08.

Meldungen vom 02.08.

Meldungen vom 01.08.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Wenn Sie Nvidia verpasst haben: Warum die AMD-Aktie jetzt im Fokus steht
29.08.2025

Die AMD-Aktie steht im Schatten von Nvidia, könnte aber Anlegern, die auf den nächsten großen Wachstumswert setzen wollen, spannende...

DWN
Politik
Politik Von Mietpreisbremse bis Margenbegrenzung: Österreichs Sozialist Babler agiert wie Populist Vučić
29.08.2025

Österreichs Vizekanzler Babler setzt auf strikte Mietpreisregulierung – ähnlich wie Vučić auf Preisdeckel für Händler. Doch...

DWN
Panorama
Panorama Wachstum von mehr als 600 Prozent: Senioren setzen verstärkt auf Cannabis als Medizin
28.08.2025

Immer mehr ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin – mit erstaunlichen Wachstumszahlen. Doch die Entwicklung wirft Fragen auf:...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russlands Wirtschaft taumelt: Drei Faktoren könnten den Zusammenbruch auslösen
28.08.2025

Russlands Wirtschaft gerät unter dreifachen Druck: Die Zentralbank warnt, der Staatsfonds schmilzt, und die Energieeinnahmen brechen weg....

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie im Aufwind: Europas größte Munitionsfabrik nimmt Betrieb auf
28.08.2025

Die Rheinmetall-Aktie rückt in den Fokus der Anleger: Mit der Eröffnung von Europas größter Munitionsfabrik in Deutschland setzt der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bitkom-Umfrage: Warum das Fax-Gerät im Handwerk noch nicht verschwindet
28.08.2025

Die Digitalisierung verändert viele Branchen, doch im Handwerk bleibt das Fax-Gerät erstaunlich präsent. Trotz Chancen und Potenzial...

DWN
Politik
Politik Rentensystem in Deutschland: Mehr Senioren kosten mehr Geld – welche Lösungen sind realistisch?
28.08.2025

Immer mehr Menschen gehen in Deutschland in den Ruhestand – doch die Ausgaben steigen drastisch. Neue Zahlen der Deutschen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schrumpfende Position: Deutschlands Weltmarktanteile gehen zurück
28.08.2025

Deutschlands Weltmarktanteile geraten seit Jahren unter Druck. Trotz starker Exportindustrie verliert die Bundesrepublik kontinuierlich an...