Technologie

UN wollen Blockchain für Zugang zu Krediten einsetzen

Das in Sierra Leone betriebene Blockchain-System zur Identifikation der Bürger dient nach Angaben der UN auch als Modell für die Industriestaaten.
29.09.2018 00:16
Lesezeit: 4 min

TOP-Meldung

UN starten Blockchain-System zur Identifikation der Bürger

Sierra Leones Präsident Julius Maada Bio kündigte eine neue Initiative an, ein nationales Blockchain-basiertes Kreditbüro zu schaffen. Die Initiative ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen der Firma Kiva, dem UN Capital Development Fund (UNCDF) und dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP).

Die Ankündigung fand am Donnerstag auf der 73. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNVA) statt. Der Präsident stellte das Projekt vor, das bereit sei, die finanzielle Inklusion in dem Land "radikal zu verändern".

Im Zentrum steht ein Distributed-Ledger-System (DLT) mit dem Namen "Kiva Protocol", das entwickelt wurde, um ein sicheres nationales digitales Identifikationssystem für die Bürger zu schaffen. Das neue System soll zwei Haupthindernisse angehen, mit denen viele Bürger konfrontiert sind, wenn sie versuchen, Zugang zu Finanzdienstleistungen zu erhalten - dies ist ein Mangel an formeller Identifikation und einer überprüfbaren Kredithistorie.

In der Pressemitteilung heißt es: "Derzeit können Menschen ohne Bankkonto keine Finanztransaktionen aus der 'informellen Wirtschaft' nutzen, wie etwa Kredite bei einem lokalen Ladenbesitzer, um ihre Kredithistorie aufzubauen. Das Kiva-Protokoll wird eine breite Palette von Finanztransaktionen erfassen ... um den Menschen den Zugang zu den von ihnen benötigten Finanzdienstleistungen zu ermöglichen, einschließlich Darlehen für Unternehmen, Bildung oder medizinische Grundversorgung."

Die Verwendung eines Blockchain-Systems wird darüber hinaus sicherstellen, dass die Bürger des Landes "sichere und vollständige Eigentumsrechte an ihren persönlichen Daten und Informationen behalten", da sie eine verteilte Alternative zur Speicherung von Identitätsdaten in proprietären zentralisierten Datensilos bieten.

Xavier Michon, stellvertretender Exekutivsekretär des UNCDF, sagte, dass das neue System in Zukunft "sowohl als Modell für Entwicklungs- als auch für Industrieländer dienen könnte" und eines der fortschrittlichsten und sichersten Kreditbüros der Welt sein wird.

Die Vereinten Nationen haben lange Zeit mehrere - größtenteils humanitäre - Fälle von Blockchain untersucht, beginnend mit der Verwendung der Ethereum-Blockchain, um Coupons auf der Basis von Kryptowährungen an Flüchtlinge in Syrien zu übertragen.

Sierra Leone entwickelt Blockchain-basierte ID-Plattform mit UN-Partnerschaft

  • Zwei Divisionen der Vereinten Nationen arbeiten zusammen mit der Nation Sierra Leone und einem gemeinnützigen Technologie-Unternehmen, um ein auf Blockchain basierendes Identifizierungssystem auf den Markt zu bringen.
  • Das Projekt hofft, jedem Bürger von Sierra Leone persönliche Identifikationswerkzeuge und eine persönliche digitale Brieftasche mit seiner Kredithistorie zur Verfügung zu stellen.
  • Regierungs- und Nicht-Kiva-Partner können den Kredit-Score der Kiva-Blockchain als gültigen Kredit-Score vor der Kreditvergabe verwenden.

Weitere Meldungen

US-Gesetz könnte Blockchain-Adoption in der Pharmaindustrie beschleunigen

  • Blockchain wird hauptsächlich im Zusammenhang mit Störungen der Finanzmärkte diskutiert.
  • Das Drug Supply Chain Security Act aus dem Jahr 2013 verpflichtet Arzneimittelhersteller und Anbieter von Lieferketten dazu, Tracking-Methoden zu verbessern, um die Verbreitung gefälschter Medikamente zu verhindern und den Rückruf von Arzneimitteln zu beschleunigen.
  • In weniger als zwei Jahren müssen Krankenhäuser und Apotheken prüfen, ob die von ihnen vertriebenen Arzneimittel von Arzneimittelherstellern oder Umpackern stammen.

China: Schiedsgericht baut Online-Entscheidungs-System auf Blockchain

  • Eine Schlichtungsstelle in der chinesischen Stadt Nanjing hat ein Online-Urteilssystem ins Leben gerufen, das angeblich über ein integriertes Blockchain-Netzwerk für die Hinterlegung und Speicherung von Daten in Rechtsstreitigkeiten verfügt.
  • Das Schiedsgericht von Nanjing hat am Donnerstag angekündigt, dass die Online-Plattform nun in einer Testphase live ist.
  • Daten, die in das System hochgeladen werden, werden in einer verteilten Art und Weise zwischen den teilnehmenden Knoten gespeichert, wie z. B. Evidenzabgabeplattformen, Finanzinstituten und anderen Schlichtungskomitees.

Führende Blockchain- und Gaming-Firmen gründen Blockchain Game Alliance

  • Die Blockchain Game Alliance wird ein offenes Forum für Stakeholder schaffen, "um Wissen zu teilen und bei der Forschung zusammenzuarbeiten, die neue Wege zur Schaffung und zum Spielen von Spielen fördert".
  • Die Blockchain Game Alliance besteht aus einflussreichen Unternehmen wie Alto, Gimli, Fig, Ubisoft, Ultra, B2Expand, ConsenSys, EverdreamSoft und Enjin.
  • Entwickler können auch seltene Gegenstände erstellen und ihre Knappheit beweisen - einer der Gründe, warum Sammelkartenspiele wie Spell of Genesis innerhalb der Community so erfolgreich waren.

RBI bestreitet Forschungseinheit für Krypto, Blockchain und AI

  • Die indische Zentralbank hat Berichten zufolge die Gründung einer Einheit zur Erforschung von Kryptowährung, Blockchain und künstlicher Intelligenz verweigert, wie die Medien im vergangenen Monat berichtet haben.
  • Diese Einheit sollte angeblich recherchieren, Regeln entwerfen und neue aufkommende Technologien überwachen.
  • Am 26. September veröffentlichte Coin Crunch India nun einen Artikel, wonach die Zentralbank "die Einrichtung einer Forschungseinheit zu Kryptowährung, Blockchain oder KI bestreitet".

Flugreisen, "ohne dass Ihr Reisepass Ihre Tasche verlässt"

  • Neue Technologien tragen dazu bei, eine der großen Gefahren des Flugverkehrs zu bewältigen - Warteschlangen am Flughafen.
  • Tech Start-up VChain glaubt, dass Blockchain, die Technologie, die Kryptowährungen unterstützt, dazu beitragen wird, uns sichere, nachprüfbare digitale Identitäten zu liefern, die Warteschlangen am Flughafen der Vergangenheit angehören lassen.
  • Seine Software erzeugt ein Signal - eine mathematische Version des roten, orangefarbenen oder grünen Lichts einer Ampel - über den Pass eines Passagiers. Er hilft den Behörden dabei, die Identität des Passagiers zu überprüfen und ein "Reputation" und Vertrauensergebnis um das Reisedokument aufzubauen.

Österreichisches Tourismusamt testet Blockchain-Lösung

  • Das Österreichische Zentrale Fremdenverkehrsamt (ANTO) führt derzeit eine digitale Werbekampagne durch, indem es als erstes nationales Tourismusbüro der Welt Blockchain nutzt.
  • ANTO testet die Technologie mit Adbank, einer Blockchain-Plattform, die mit dem ADB-Token betrieben wird.
  • Adbank stützt sich auf das Ethereum-Netzwerk und versucht, Anzeigenbetrug zu verhindern, der dazu führt, dass Werbetreibende laut aktuellen Schätzungen jeden Tag insgesamt 51 Millionen US-Dollar verschwenden.

Meldungen vom 27.09.

Meldungen vom 26.09.

Meldungen vom 25.09.

Meldungen vom 24.09.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...