Technologie

Bundesbank: Blockchain sinnvoll für den Wertpapier-Handel

Die Bundesbank und die Deutsche Börse haben das Potential von Blockchain für die Abwicklung von Wertpapiergeschäften gezeigt.
27.10.2018 01:29
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Bundesbank zeigt das Potential von Blockchain für Wertpapiergeschäfte

Die Deutsche Bundesbank und die Deutsche Börse, Inhaber der Frankfurter Wertpapierbörse, haben in einem Blockchain-Versuch das Potenzial der Technologie in der Wertpapierabwicklung untersucht.

Die beiden kündigten am Donnerstag in einer gemeinsamen Pressemitteilung an, dass zwei Blockchain-Prototypen die Abwicklung von Wertpapiergeschäften, Zahlungen (einschließlich Zinsen) und Rückzahlungen bei Fälligkeit "erfolgreich" unterstützt haben.

Die Prototypen wurden auf Hyperledger Fabric und der Blockchain-Plattform von Digital Asset (DA) entwickelt, die auch mit dem Australian Securities Exchange zusammenarbeitet, um das CHESS-System im Jahr 2020 zu ersetzen.

Laut der Pressemitteilung zeigten die Tests, dass die Prototypen den "produktiven Betrieb einer realistischen Finanzmarktinfrastruktur" ermöglichen. Kürzliche Upgrades beider Blockchain-Plattformen könnten die Leistung noch weiter verbessern, wenn sie integriert werden.

"Die Tests haben gezeigt, dass die Blockchain-Technologie eine geeignete Basis für Anwendungen im Bereich der Settlement- und anderen Finanzinfrastrukturen darstellt", sagte Berthold Kracke, CEO von Clearstream Banking und Leiter von Clearstream Global Operations bei der Gruppe Deutsche Börse.

Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, fügte hinzu, dass die Unternehmen Potenzial sehen, es für Anwendungen mit hohem Volumen zu nutzen. "Der Ansatz einer genehmigten Architektur, die von Anfang an die Anforderungen des Finanzsektors berücksichtigt, hat sich als richtig erwiesen."

Weitere Meldungen

Vietnams größtes Telekommunikations-Firma steigt in Blockchain ein

  • Die Viettel Enterprise Solutions Corporation hat sich zum Ziel gesetzt, in fünf Jahren Vietnams führender Anbieter von Blockchain-Technologie zu werden, berichtete die lokale Nachrichtenagentur Viet Nam News am 25. Oktober.
  • Die Viettel Enterprise Solutions Corporation ist ein Entwicklungs- und Innovationsbereich des vietnamesischen größten Telekommunikationsbetreibers Viettel Group.
  • Die Viettel Enterprise Solutions Corporation hat bereits eine Blockchain-basierte Lösung entwickelt, um das Dateimanagement im Gesundheitswesen zu verbessern.

Nasdaq gewinnt Patent für Blockchain-basierten Newswire-Service

  • Das amerikanische Patent- und Markenamt (USPTO) hat Nasdaq ein Patent für einen Blockchain-basierten Newswire-Service erteilt.
  • Die Plattform zielt darauf ab, intelligente Verträge zu verwenden, um Verschlüsselungs- und Workflow-Funktionen zu integrieren sowie ein Protokoll zu verwalten, das im Laufe der Zeit schwieriger zu ändern ist.
  • Das Patent beschreibt zum Beispiel ein Computersystem, das es Benutzern ermöglicht, zeitsensitive Informationen (z. B. Ankündigungen, Pressemitteilungen, Zulassungsanträge und dergleichen) zusammen mit zugehörigen Metadaten unter Verwendung der Blockchain-Technologie sicher aufzuzeichnen.

Weltgrößte Getreidehändler kooperieren bei Digitalisierung des globalen Handels

  • Die vier größten Agrarunternehmen der Welt arbeiten zusammen, um den internationalen Getreidehandel durch Technologien wie Blockchain und künstliche Intelligenz zu standardisieren und zu digitalisieren, erklärten die Unternehmen am Donnerstag.
  • Archer Daniels Midland Co., Bunge Ltd, Cargill Inc. und Louis Dreyfus Co, die zusammen als die ABCDs des globalen Getreidehandels bekannt sind, sagten, die Bemühungen würden internationale Handelsgeschäfte effizienter und transparenter machen und die Kosten senken.
  • Ziel sei es, ein System, das auf Papierverträgen und Rechnungen sowie manuellen Zahlungen beruht, durch ein automatisiertes elektronisches System zu ersetzen.

Meldungen vom 25.10.

Meldungen vom 24.10.

Meldungen vom 23.10.

Meldungen vom 22.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Misserfolg bei Putins Wirtschaftsforum in St. Petersburg: Die marode Kriegswirtschaft interessiert kaum jemanden
23.06.2025

Das Wirtschaftsforum in St. Petersburg sollte Russlands wirtschaftliche Stärke demonstrieren. Stattdessen offenbarte es die dramatische...

DWN
Politik
Politik Zwangslizenzen: EU hebelt den Patentschutz im Namen der Sicherheit aus
23.06.2025

Die EU will künftig zentral über die Vergabe von Zwangslizenzen entscheiden – ein tiefer Eingriff in das Patentrecht, der die...

DWN
Technologie
Technologie Umfrage: Zwei Drittel für europäischen Atom-Schutzschirm
23.06.2025

Eine Forsa-Umfrage zeigt, dass eine deutliche Mehrheit der Deutschen den Aufbau eines europäischen nuklearen Schutzschildes befürworten....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Internationale Anleger kehren der Wall Street den Rücken
23.06.2025

Ölpreise steigen, geopolitische Risiken nehmen zu – und Europas Aktienmärkte wirken plötzlich attraktiv. Während die US-Börsen ins...

DWN
Politik
Politik Personalmangel im öffentlichen Dienst - DGB fordert mehr Personal
23.06.2025

Milliardeninvestitionen sollen in Deutschland die Konjunktur ankurbeln. Doch Personalmangel in Behörden könnte den ehrgeizigen Plänen...

DWN
Politik
Politik Iran-Israel-Krieg: Internet überflutet mit Desinformation
23.06.2025

Falsche Videos, manipulierte Bilder, inszenierte Explosionen: Der Konflikt zwischen Iran und Israel spielt sich längst auch im Netz ab –...

DWN
Politik
Politik Aus Angst vor Trump: China lässt den Iran im Stich
23.06.2025

Chinas harsche Kritik an den US-Angriffen auf Iran täuscht über Pekings wahres Kalkül hinweg. Im Hintergrund geht es um knallharte...

DWN
Politik
Politik US-Angriff auf den Iran: Die Märkte bleiben erstaunlich ruhig
23.06.2025

Trotz der Angriffe auf iranische Atomanlagen bleiben die globalen Märkte ruhig. Doch die Straße von Hormus bleibt ein geopolitischer...