Finanzen

Krypto-Börse Coinbase will Ripple, EOS und Cardano anbieten

Coinbase, eine der weltweit führenden Krypto-Börsen, prüft die Zulassung von 31 weiteren Kryptowährungen.
07.12.2018 20:49
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Krypto-Börse Coinbase will Ripple, EOS und Cardano anbieten

Die große US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase untersucht die Möglichkeit, den Handel mit 31 weiteren Kryptowährungen bereitzustellen. Zu den potenziellen Neuzugängen gehören Ripple (XRP), EOS, Cardano (ADA), NEO und Tezos ( XTZ), so eine Pressemitteilung vom Freitag.

Coinbase will mit Banken und Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten, um die Kryptowährungen in möglichst vielen Ländern hinzuzufügen. "Das Hinzufügen neuer Assets erfordert umfangreiche Erkundungsarbeiten sowohl aus technischer als auch aus Compliance-Sicht."

Das Unternehmen sagte weiter, es könne nicht garantieren, dass alle derzeit geprüften Vermögenswerte letztendlich auch zum Handel zugelassen werden.

Es sei möglich, dass einige der genannten Vermögenswerte nur für den Kauf und Verkauf zugelassen werden, ohne dass man sie an seine lokale Geldbörse senden oder von dort empfangen kann.

Bereits im September hatte Coinbase einen neuen Listungsprozess angekündigt, mit dem digitale Assets schneller als zuvor hinzugefügt werden können. Die Krypto-Börse hat jedoch darauf hingewiesen, dass das neue Verfahren nur für digitale Vermögenswerte gilt, die den örtlichen Bestimmungen entsprechen.

Daher können bestimmte von Coinbase gelistete Vermögenswerte nur Kunden in bestimmten Jurisdiktionen zur Verfügung stehen. Im November hat Coinbase die Kryptowährung Ethereum Classic (ETC) und später auch Zcash (ZEC) zu ihrer Plattform hinzugefügt.

Weitere Meldungen

Kanadische Krypto-Börse Coinsquare kauft Stellar-Wallet BlockEQ

  • Coinsquare, die Krypto-Börse mit dem Spitznamen "Coinbase of Canada", hat die Stellar-Geldbörse BlockEQ erworben, um ihr Angebot über den Handel mit Kryptowährungen hinaus zu erweitern.
  • Das in Toronto ansässige Unternehmen Coinsquare gab am Donnerstag bekannt, dass es 12 Millionen US-Dollar für den Kauf der Brieftasche BlockEQ gezahlt hat, mit der Krypto-Benutzer XLM und andere Token des Stellar-Netzwerks speichern können .
  • Coinsquare ist derzeit die zweitgrößte Krypto-Börse, die CAD-Handelspaare anbietet, dicht hinter LakeBTC.

SEC verschiebt Entscheidung über VanEck-Bitcoin-ETF

  • Die Securities and Exchange Commission hat die Entscheidung über den Antrag des VanEck-Bitcoin-ETF (Exchange Traded Fund) bis zum 27. Februar 2019 verschoben.
  • Im Juni 2018 und erneut im März 2017 lehnte die SEC die von Tyler und Cameron Winklevoss eingereichten Anträge auf einen Bitcoin-ETF ab.
  • Trotz der Rückschläge sind die Winklevoss-Zwillinge - die Gründer der Kryptowährungsbörse Gemini - weiterhin zuversichtlich, dass eine Genehmigung kommen wird.

Meldungen vom 06.12.

Meldungen vom 05.12.

Meldungen vom 04.12.

Meldungen vom 03.12.

Meldungen vom 01.12.

Meldungen vom 30.11.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...