Technologie

Atari entwickelt Blockchain-Versionen beliebter Handy-Spiele

Die Computerspielefirma Atari lässt Blockchain-Versionen von zwei seiner legendären Handyspiele entwickeln.
19.12.2018 16:27
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Atari entwickelt Blockchain-Versionen von beliebten Handy-Spielen

Der renommierte Spielehersteller Atari Inc. hat eine Lizenzvereinbarung mit Animoca Brands Limited, einer Tochtergesellschaft der Animoca Brands Corporation Limited, bekannt gegeben. Diese gibt ihm das Recht, Blockchain-Versionen der berühmten Atari-Handyspiele Roller Coaster Tycoon Touch und Goon Squad zu produzieren und zu veröffentlichen.

Im Rahmen der Vereinbarung, die sich bis zum 31. März 2022 erstreckt, erhält Atari eine Mindestgarantie für zukünftige Einnahmen in Höhe von 250.000 Dollar, die in Aktien der Gesellschaft zahlbar sind. Zudem erhält Atari einen Umsatzanteil, wenn die mit den Spielen erzielten Bruttoeinnahmen einen Gesamtbetrag von 500.000 Dollar überschreiten.

Dies ist ein bedeutender Schritt für die Entwicklung von Blockchain-Spielen, da es sich um einige der legendärsten Handy-Spiele handelt. RollerCoaster Tycoon Touch hat weltweit mehr als 19 Millionen Downloads. Grund dafür waren neue Funktionen und eine Partnerschaft mit Foodgod (alias Jonathan Cheban), der für seine Reality-Show-Auftritte in der erfolgreichen Fernsehshow „Keeping Up the Kardashians“ berühmt wurde.

Goon Squad lässt Spieler in eine Unterwelt fallen, die von Gangstern, Glücksspielen und rasanten Kartenkämpfen beherrscht wird. Spieler können einen Weg vom niederträchtigen Goon zum allmächtigen Paten planen, indem sie Karten sammeln, um durch die Ränge aufzusteigen und das ultimative kriminelle Imperium aufzubauen. Animoca Brands erwartet, dass beide Spiele bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2019 veröffentlicht werden.

Neben der Lizenzvereinbarung haben beide Partner ein Memorandum of Understanding zur Entwicklung einer strategischen Partnerschaft unterzeichnet, um gegenseitige Möglichkeiten in Bezug auf Spiele, Produktentwicklung, Blockchain und andere Bereiche zu erkunden. Atari zufolge bedeutet die Partnerschaft die Anerkennung der wachsenden Rolle der Blockchain-Technologie in der Videospiel- und digitalen Unterhaltungsindustrie.

Weitere Meldungen

Blythe Masters tritt als CEO des Blockchain-Startups Digital Asset zurück

  • Blythe Masters, Chief Executive Officer von Digital Asset und eine der prominentesten Befürworterinnen der Blockchain-Technologie an der Wall Street, tritt nach etwa vier Jahren in der Funktion zurück, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
  • AG Gangadhar, ein ehemaliger Manager von Uber, der im April dem Vorstand von Digital Asset beigetreten ist, wurde zum Vorsitzenden ernannt und wird als amtierender CEO fungieren, während das Unternehmen einen neuen Chief Executive sucht.
  • Masters, eine ehemalige JPMorgan-Bankerin, führte Digital Asset durch seine globale Expansion und half dem Startup, Millionen von Dollar zu sammeln, unter anderem bei einigen der weltweit größten Banken.

Neuseeland: Blockchain-Technologie soll IT-Exporte steigern

  • Die Erträge aus dem drittgrößten Exportsektor Neuseelands, der Informationstechnologie, könnten durch verteilte Ledger-Technologie erheblich gesteigert werden.
  • Einem Bericht der neuseeländischen Innovationsagentur Callaghan Innovation zufolge gibt es in diesem Sektor viel Raum für Wachstum, wenn das Land Blockchain-Technologie einsetzt.
  • In dem von Joshua Vial verfassten Bericht wurde auch darauf hingewiesen, dass die Blockchain-Technologie das Potenzial hat, öffentliche Dienstleistungen in Neuseeland zu verändern, indem sie die Transparenz verbessert, Betrug verhindert und Vertrauen schafft.

Meldungen vom 18.12.

Meldungen vom 17.12.

Meldungen vom 15.12.

Meldungen vom 14.12.

Meldungen vom 13.12.

Meldungen vom 12.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Grönland wählt am 11. März - und verbietet ausländische Spenden an Politik
05.02.2025

Aus Angst vor Wahlmanipulation und angesichts geopolitischer Begehrlichkeiten greift Grönland durch: Ausländische und anonyme Spenden an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
05.02.2025

US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

DWN
Panorama
Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
05.02.2025

Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...