Technologie

MIT erwartet Durchbruch der Blockchain-Technologie

Nach Ansicht der US-Universität MIT werden Großkonzerne wie Walmart die Blockchain 2019 in den Mainstream bringen.
02.01.2019 22:27
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

MIT: Blockchain könnte 2019 "langweilig" und zum Mainstream werden

Blockchain - die als wegweisende Technologie galt, die ganze Branchen revolutionieren könnte - wird im Jahr 2019 so alltäglich sein, dass sie "langweilig" wird, so das Massachusetts Institute of Technology.

"Im Jahr 2017 war die Blockchain-Technologie eine Revolution, die das globale Finanzsystem revolutionieren sollte", so der MIT Technology Review. "Im Jahr 2018 war es eine Enttäuschung. Im Jahr 2019 wird es allmählich banal werden".

Die Technologie der verteilten Ledger sei weithin für ihr Potenzial zur Umgestaltung des Gesundheitswesens, des Bankwesens, des Lieferketten-Managements und sogar der Unterhaltungsindustrie gelobt worden.

Nach Ansicht der US-Universität wird der Schritt zur Normalisierung der Blockchain-Technologie im Jahr 2019 von Großkonzernen wie Walmart und durch den Aufbau institutioneller Impulse an der Wall Street ermöglicht.

"Walmart testet seit Jahren ein privates Blockchain-System zum Tracking von Nahrungsmitteln", so der Technology Review. Das System werde im nächsten Jahr eingesetzt und Walmart habe seine Blattgrün-Lieferanten angewiesen, bis September 2019 beizutreten.

Zuvor hatte die französische Lebensmittelkette Carrefour Blockchain-Technologie zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit verwendet, indem sie Hühner, Eier und Tomaten auf ihrem Weg von den Höfen in die Geschäfte verfolgen lässt.

Laut Carrefour - Europas größter Einzelhändler mit über 12.000 Standorten auf der ganzen Welt - kann Blockchain dabei helfen, Salmonellenausbrüche in Verbindung mit Eiern und Geflügel zu erkennen und zu verhindern.

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht zeigt, dass auch die Autoindustrie stark auf Blockchain setzt. Auto-Führungskräfte glauben, dass das Versprechen der Blockchain von sicheren, nachverfolgbaren Transaktionen und eine verbesserte Transparenz der Informationen das Supply Chain Management rationalisieren kann.

Der MIT Technology Review weist auf die Nutzung von Blockchain im Finanzsektor hin. So plant der Intercontinental Exchange (ICE), der Eigentümer der New Yorker Börse, Anfang 2019 den Start einer eigenen Börse für digitale Vermögenswerte.

Weitere Meldungen

Meldungen vom 31.12.

Meldungen vom 25.12.

Meldungen vom 22.12.

Meldungen vom 21.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie KI-Gigafactory: Telekom, Ionos und Schwarz-Gruppe kämpfen um EU-Zuschlag
19.06.2025

Mehrere Milliarden Euro und ein strategisches Zukunftsprojekt: Die EU will Gigafactories für künstliche Intelligenz aufbauen – auch in...

DWN
Finanzen
Finanzen Israel-Iran-Krieg: Tanker in der Schusslinie – droht der nächste Ölpreis-Schock?
19.06.2025

Der Krieg zwischen dem Iran und Israel spitzt sich zu – und die globale Energieversorgung steht auf dem Spiel. Droht bald ein...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromausfall in Spanien: Schlamperei statt Cyberangriff – Systemversagen mit Ansage
19.06.2025

Ein landesweiter Stromausfall legt Spanien lahm – doch nicht Hacker oder Wetter waren schuld, sondern Schlamperei, Planungsversagen und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Duale Berufsausbildung: Das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
19.06.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell, da sie die theoretische Ausbildung mit praktischer Erfahrung im...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russland steht vor der Rezession
19.06.2025

Russlands Wirtschaftsminister schlägt auf dem renommierten SPIEF-Forum ungewöhnlich scharfe Töne an – und warnt offen vor einer...

DWN
Technologie
Technologie Irans Kryptobörse zerstört: Hacker vernichten 90 Millionen Dollar im Cyberkrieg
19.06.2025

Irans größte Kryptobörse wird zum Ziel eines digitalen Präzisionsschlags: Hacker entwenden nicht nur 90 Millionen Dollar in...

DWN
Politik
Politik Nahostkonflikt aktuell: Drei Szenarien für den Kriegseintritt der USA
19.06.2025

Während in Israel die Sirenen heulen und iranische Raketen fliegen, plant Donald Trump den nächsten Schritt. Drei Szenarien liegen auf...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromkosten im Vergleich: Hier laden Europas E-Autofahrer am günstigsten
19.06.2025

Die Preisunterschiede beim Laden von Elektroautos in Europa sind enorm. Deutschland ist am teuersten. Eine neue Analyse zeigt, wo...