Technologie

MIT erwartet Durchbruch der Blockchain-Technologie

Nach Ansicht der US-Universität MIT werden Großkonzerne wie Walmart die Blockchain 2019 in den Mainstream bringen.
02.01.2019 22:27
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

MIT: Blockchain könnte 2019 "langweilig" und zum Mainstream werden

Blockchain - die als wegweisende Technologie galt, die ganze Branchen revolutionieren könnte - wird im Jahr 2019 so alltäglich sein, dass sie "langweilig" wird, so das Massachusetts Institute of Technology.

"Im Jahr 2017 war die Blockchain-Technologie eine Revolution, die das globale Finanzsystem revolutionieren sollte", so der MIT Technology Review. "Im Jahr 2018 war es eine Enttäuschung. Im Jahr 2019 wird es allmählich banal werden".

Die Technologie der verteilten Ledger sei weithin für ihr Potenzial zur Umgestaltung des Gesundheitswesens, des Bankwesens, des Lieferketten-Managements und sogar der Unterhaltungsindustrie gelobt worden.

Nach Ansicht der US-Universität wird der Schritt zur Normalisierung der Blockchain-Technologie im Jahr 2019 von Großkonzernen wie Walmart und durch den Aufbau institutioneller Impulse an der Wall Street ermöglicht.

"Walmart testet seit Jahren ein privates Blockchain-System zum Tracking von Nahrungsmitteln", so der Technology Review. Das System werde im nächsten Jahr eingesetzt und Walmart habe seine Blattgrün-Lieferanten angewiesen, bis September 2019 beizutreten.

Zuvor hatte die französische Lebensmittelkette Carrefour Blockchain-Technologie zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit verwendet, indem sie Hühner, Eier und Tomaten auf ihrem Weg von den Höfen in die Geschäfte verfolgen lässt.

Laut Carrefour - Europas größter Einzelhändler mit über 12.000 Standorten auf der ganzen Welt - kann Blockchain dabei helfen, Salmonellenausbrüche in Verbindung mit Eiern und Geflügel zu erkennen und zu verhindern.

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht zeigt, dass auch die Autoindustrie stark auf Blockchain setzt. Auto-Führungskräfte glauben, dass das Versprechen der Blockchain von sicheren, nachverfolgbaren Transaktionen und eine verbesserte Transparenz der Informationen das Supply Chain Management rationalisieren kann.

Der MIT Technology Review weist auf die Nutzung von Blockchain im Finanzsektor hin. So plant der Intercontinental Exchange (ICE), der Eigentümer der New Yorker Börse, Anfang 2019 den Start einer eigenen Börse für digitale Vermögenswerte.

Weitere Meldungen

Meldungen vom 31.12.

Meldungen vom 25.12.

Meldungen vom 22.12.

Meldungen vom 21.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien House Flipping: Wie Sie mit sanierungsbedürftigen Objekten Geld machen können
31.08.2025

Der USA-Trend findet auch hierzulande immer mehr Anklang: Beim House Flipping geht es darum, möglichst günstig Immobilien zu erwerben,...

DWN
Technologie
Technologie Fachkräftemangel? Roboter bauen schon heute Häuser – schneller, günstiger, sicherer
31.08.2025

Die Baustelle der Zukunft: Roboter, Drohnen und autonome Helfer übernehmen Aufgaben rund um den Bau – präzise, effizient und 24 Stunden...

DWN
Politik
Politik Was will Trump, der „amerikanische Erdogan“?
31.08.2025

Donald Trump greift die Fed und Amerikas Institutionen frontal an – mit Folgen, die weit über die USA hinausreichen. Droht Europa ein...

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Rebellion im Herzen der MAGA-Bewegung
31.08.2025

Donald Trump sieht sich mit der größten internen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert. Der Epstein-Skandal droht, seine Machtbasis in...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....

DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fossiles Heizen: Explodieren die Preise 2027?
30.08.2025

Seit Jahren herrscht ein Kampf in Europa: Wie kann man die klimaschädlichsten Aspekte des Gebäudesektors in Angriff nehmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen - deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
30.08.2025

Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite, wie der Stadt Moers in NRW. Die Kommunen...