Technologie

MIT erwartet Durchbruch der Blockchain-Technologie

Nach Ansicht der US-Universität MIT werden Großkonzerne wie Walmart die Blockchain 2019 in den Mainstream bringen.
02.01.2019 22:27
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

MIT: Blockchain könnte 2019 "langweilig" und zum Mainstream werden

Blockchain - die als wegweisende Technologie galt, die ganze Branchen revolutionieren könnte - wird im Jahr 2019 so alltäglich sein, dass sie "langweilig" wird, so das Massachusetts Institute of Technology.

"Im Jahr 2017 war die Blockchain-Technologie eine Revolution, die das globale Finanzsystem revolutionieren sollte", so der MIT Technology Review. "Im Jahr 2018 war es eine Enttäuschung. Im Jahr 2019 wird es allmählich banal werden".

Die Technologie der verteilten Ledger sei weithin für ihr Potenzial zur Umgestaltung des Gesundheitswesens, des Bankwesens, des Lieferketten-Managements und sogar der Unterhaltungsindustrie gelobt worden.

Nach Ansicht der US-Universität wird der Schritt zur Normalisierung der Blockchain-Technologie im Jahr 2019 von Großkonzernen wie Walmart und durch den Aufbau institutioneller Impulse an der Wall Street ermöglicht.

"Walmart testet seit Jahren ein privates Blockchain-System zum Tracking von Nahrungsmitteln", so der Technology Review. Das System werde im nächsten Jahr eingesetzt und Walmart habe seine Blattgrün-Lieferanten angewiesen, bis September 2019 beizutreten.

Zuvor hatte die französische Lebensmittelkette Carrefour Blockchain-Technologie zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit verwendet, indem sie Hühner, Eier und Tomaten auf ihrem Weg von den Höfen in die Geschäfte verfolgen lässt.

Laut Carrefour - Europas größter Einzelhändler mit über 12.000 Standorten auf der ganzen Welt - kann Blockchain dabei helfen, Salmonellenausbrüche in Verbindung mit Eiern und Geflügel zu erkennen und zu verhindern.

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht zeigt, dass auch die Autoindustrie stark auf Blockchain setzt. Auto-Führungskräfte glauben, dass das Versprechen der Blockchain von sicheren, nachverfolgbaren Transaktionen und eine verbesserte Transparenz der Informationen das Supply Chain Management rationalisieren kann.

Der MIT Technology Review weist auf die Nutzung von Blockchain im Finanzsektor hin. So plant der Intercontinental Exchange (ICE), der Eigentümer der New Yorker Börse, Anfang 2019 den Start einer eigenen Börse für digitale Vermögenswerte.

Weitere Meldungen

Meldungen vom 31.12.

Meldungen vom 25.12.

Meldungen vom 22.12.

Meldungen vom 21.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Politik
Politik Migration: Nancy Faeser sieht eigene Migrationspolitik als Erfolg
01.04.2025

Während SPD und Union über eine mögliche Koalition verhandeln: Die geschäftsführende Innenministerin Faeser präsentierte heute...

DWN
Politik
Politik Handelskonflikt eskaliert: EU prüft bislang ungenutztes Instrument
01.04.2025

Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA stehen kurz vor einer Eskalation. US-Präsident Trump plant neue Zölle auf eine...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Trumps Zölle - Warum Hyundai jetzt auf Milliarden-Investitionen in den USA setzt
01.04.2025

Geht sein Plan auf? Trumps Zollerhöhungen erzwingen bereits drastische Reaktionen. Hyundai investiert 21 Milliarden US-Dollar in die USA,...

DWN
Politik
Politik AfD holt in Umfrage auf: Union büßt nach Bundestagswahl stark ein
01.04.2025

Nach der Bundestagswahl verliert die Union in den Umfragen, während die AfD kräftig zulegt. Auch SPD und Grüne verzeichnen Rückgänge,...

DWN
Politik
Politik Bamf-Chef Sommer will radikale Asyl-Wende - Rücktritt gefordert
01.04.2025

Bamf-Chef Hans-Eckhard Sommer fordert eine radikale Wende in der deutschen Asylpolitik. Statt individueller Anträge plädiert er für eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-ETF-Vergleich: Wie Sie mit Europa-fokussierten ETFs Geld verdienen - und welche Europa-ETF sinnvoll sind
01.04.2025

Da die Trump-Administration die Unterstützung für die Ukraine zurückfährt, protektionistische Zölle erlässt und sich von der...

DWN
Politik
Politik Reform Arbeitszeitgesetz: 8-Stunden-Tag nicht mehr zeitgemäß?
01.04.2025

Union und SPD schlagen vor, aus der täglichen eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu machen. Von der Wirtschaft gibt es Zuspruch, die...

DWN
Politik
Politik Stephan Weil: Niedersachsens Ministerpräsident (SPD) zieht sich aus Politik zurück
01.04.2025

Stephan Weil beendet nach mehr als zwölf Jahren als Ministerpräsident von Niedersachsen seine politische Karriere. Mit einem klaren Kurs...