Finanzen

Samsung Galaxy S10 verfügt über integriertes Bitcoin-Wallet

Das neue Samsung Galaxy S10 verfügt Berichten zufolge über eine integrierte Brieftasche für Kryptowährungen.
24.01.2019 22:41
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Samsung Galaxy S10 verfügt offenbar über integriertes Bitcoin-Wallet

Ein Insider beim südkoreanischen Handyhersteller Samsung hat Bilder des neuen Modells Galaxy S10 veröffentlicht, die eine integrierte Bitcoin-Brieftasche zeigen. Darüber berichtete die amerikanische Technologiepublikation BGR.

Zwar ist das neue Galaxy S10 noch nicht für die Öffentlichkeit freigegeben worden. Doch Samsung soll das Modell bereits an Zubehörhersteller und Händler verteilt haben.

Dem Bericht zufolge verfügt das neue Samsung-Modell über eine integrierte Funktion namens „Samsung Blockchain KeyStore“, mit der Benutzer ihre privaten Schlüssel und Krypto-Guthaben vollständig steuern können.

[twitter.com] "Blockchain KeyStore" auf dem Gerät authentifiziert und aktiviert ist, können Benutzer Kryptowährungen über das auf dem Mobiltelefon integrierte Krypto-Wallet senden und empfangen.

Ein veröffentlichter Screenshot zeigt Ethereum als einzige auf dem Gerät unterstützte Kryptowährung, möglicherweise weil das Telefon immer noch ein Prototyp ist. Wahrscheinlich werden beim Start weitere Währungen aufgenommen.

Bereits Mitte Dezember berichtete CCN, dass Samsung einen Krypto-Speicher in sein S10-Modell integrieren will, nachdem das Unternehmen eingetragene Markennamen für Samsung Blockchain erhalten hatte.

Damals bestätigte der leitende Redakteur von SamMobile, Adnan Farooqui, dass das Unternehmen eine Kryptobörse für Cold-Storage entwickelt und beabsichtigt, diese in das Galaxy S10 zu integrieren.

Im Juli vergangenen Jahres berichtete Samsung Insights, dass Mobiltelefone die sichersten Geräte für Krypto-Wallets sind, da hier ein sogenanntes Trusted Execution Environment (TEE) vorhanden ist.

Im TEE gespeicherte Daten können nicht vom Betriebssystem geändert werden, wodurch Sicherheitsverletzungen, die sich auf in der vertrauenswürdigen Umgebung gespeicherte Daten auswirkt, vollständig ausgeschlossen sind.

Daher kann eine Krypto-Brieftasche auf einem Mobiltelefon wesentlich sicherer und effizienter arbeiten als auf Laptops oder Desktop-Computern.

Weitere Meldungen

USA: New Hampshire könnte Bitcoin für staatliche Zahlungen legalisieren

  • Abgeordnete im US-Bundesstaat New Hampshire erwägen derzeit eine Gesetzesvorlage zur Legalisierung der Zahlung von Gebühren und Steuern in Bitcoin.
  • Ein Unterausschuss soll die Vorlage am 29. Januar prüfen, wobei die Frist für einen Beschluss auf den 14. März festgelegt ist.
  • Die von den Republikanern Dennis Acton und Michael Yakubovich gesponserte Gesetzesvorlage ist der neueste Versuch, Bitcoin in New Hampshire für staatliche Zahlungen anzunehmen.

Iran: Verbreitung von Kryptowährungen steigt

  • Die Kryptowährung ist eine Alternative für diejenigen, die in Ländern leben, in denen die Fiatwährung wertlos wird.
  • Die Nutzung von Kryptowährungen im Iran nimmt stetig zu, wobei das Missmanagement der Regierung als ein Faktor angesehen wird.
  • Die Zentralbank des Landes hat der Regierung einen Gesetzentwurf zum Entfernen von vier Nullen aus der Landeswährung vorgelegt.

Meldungen vom 23.01.

Meldungen vom 22.01.

Meldungen vom 21.01.

Meldungen vom 18.01.

Meldungen vom 17.01.

Meldungen vom 16.01.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Ist der Krisenmodus vorbei? Neuer CEO Doustdar will Vertrauen zurückgewinnen
08.08.2025

Die Novo Nordisk-Aktie braucht neue Impulse, um Wachstum und Anlegervertrauen zurückzugewinnen. „Dass ich anders bin, ist die halbe...