Gemischtes

Streit im Flugzeug über Donald Trump: Pilot muss eingreifen

Der Pilot einer United-Maschine musste einen Streit der Passagiere über Donald Trump schlichten.
19.11.2016 17:30
Lesezeit: 1 min
Streit im Flugzeug über Donald Trump: Pilot muss eingreifen
Eine Maschine der United Airlines. (Foto: United)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Donald Trump sorgt auch hoch über den Wolken für Aufregung: Bei einem Flug von United Airlines von San Francisco nach Mexiko ist es laut UPI zu einem derart hitzigen Streit über Donald Trump gekommen, dass der Pilot mit einer Durchsage aus dem Cockpit eingreifen musste. Er fordert die Passagiere auf, den Streit zu beenden. Es könne unterschiedliche Meinungen geben, die Streithähne sollte akzeptieren, dass sie den jeweils anderen nicht bekehren könnten.

Der Pilot sagte wörtlich:

"Wenn Sie Trump unterstützen, ist das in Ordnung, Wenn Sie es nicht tun, verstehe ich das auch. Aber wir sind hier, um nach Puerto Vallarta zu fliegen, um eine gute Zeit zu haben. Ich bitte Sie, sich gegenseitig zu respektieren, auch wenn Sie unterschiedliche Meinungen haben. Das sollten sie aushalten für die Dauer unseres Fluges, der drei Stunden und 13 Minuten dauert, damit wir eine gute Zeit haben, bis wir gelandet sind.

Niemand wird seine Meinung ändern, wenn gestritten wird. Also lassen Sie uns unsere Meinung zu diesem Thema zu diesem Zeitpunkt für uns behalten.

Wenn es irgendjemand gibt, der ein Problem damit hat, und wenn er Dampf ablassen will - es gibt einen anderen Flug morgen. Wer streitet, wird nicht auf diesem Flug blieben. Ich hoffe, das ist klar. "

Die Crew konnte den Streit zwischen einem weißen Mann und einer afroamerikanischen Frau schließlich schlichten. Der Mann hatte die Frau beleidigt und sich schließlich entschuldigt.

Ein Passagier filmte die bemerkenswerte Durchsage.

Die Sicherheit des Fluges war nicht gefährdet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...