Politik

Gefahr für Wolfsburg: VW verlegt Teile der Produktion des Golf nach Mexiko

Der VW Golf soll künftig auch in Mexiko produziert werden. Durch Verlegung von Teilen der Produktion nach Mexiko will Volkswagen einerseits von geringeren Arbeitskosten profitieren und sich andererseits gegen Wechselkurs-Schwankungen absichern.
25.01.2013 13:05
Lesezeit: 1 min

Aktuell:

Bittere Wahrheit: Rettungs-Kredite der EZB sind wirkungslos verpufft

Volkswagen, Europa größter Auto-Hersteller, plant, seinen Golf in Mexiko zu produzieren, berichtet Bloomberg. Ab Anfang 2014 soll der Golf in Puebla hergestellt werden. Dies solle die Produktion in Wolfsburg und Zwickau ergänzen, zitiert Bloomberg den VW-Sprecher Christoph Adomat.

Die Produktions-Verlegung ist Teil von Investitionen des Unternehmens in Nordamerika in Höhe von 5 Milliarden Dollar über die kommenden drei Jahre. Das Wachstum in der Region ist entscheidend, um bis 2018 der führende Auto-Hersteller der Welt zu werden, zitiert Bloomberg VW-Chef Martin Winterkorn. Durch die Verlegung profitiert VW einerseits von geringeren Arbeitskosten und sichert sich andererseits gegen Wechselkurs-Schwankungen ab.

Zwar hat VW seinen Marktanteil in Europa in den letzten Jahren ausgebaut, dennoch gingen die europäischen Verkäufe des Unternehmens im Dezember um 15 Prozent zurück. Grund ist die Rezession auf dem Kontinent. Und die Prognose für den europäischen Auto-Markt zeigt auch für 2013 einen Rückgang an, das sechste Jahr in Folge.

Auch in China, Brasilien und Russland hat VW seinen Marktanteil in den letzten Jahren ausgebaut, doch in Nordamerika hinkt das Unternehmen noch hinterher. Daher hat VW bereits Anfang Januar für 550 Millionen Dollar eine Motorenfabrik in Mexiko eröffnet, berichtet Bloomberg. Für dieses Jahr plant das Unternehmen, zum ersten Mal seit 2002 auch in den USA wieder Gewinne zu machen.

Weitere Themen

Starker Euro bringt Schweizer Franken Erleichterung

Zukunft der EU: Polen attackiert Großbritannien

Domino-Effekt: Nun will auch Österreich EU-Referendum

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama April 2025: Lohn, Pakete, Elterngeld - die wichtigsten Änderungen
03.04.2025

Beschäftigte im Bau erhalten mehr Lohn, Pakete werden teurer und auch im neuen Bundestag steht einiges an. Der neue Monat bringt zudem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft DGB-Studie: Chinesische Investoren auf Rückzug in Europa
03.04.2025

Eine Analyse der SPD-nahen Hans-Böckler-Stiftung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) analysiert, dass die Firmen-Mitbestimmung nach...

DWN
Panorama
Panorama Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025

500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...