Technologie

USA: Prototyp einer persönlichen Flugmaschine vorgestellt

In den USA wurde der Prototyp einer persönlichen Flugmaschine vorgestellt.
25.04.2017 00:09
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein kalifornisches Startup-Unternehmern will dem Traum vom Fliegen wieder ein Stück näherkommen und hat den Prototypen einer persönlichen Flugmaschine vorgestellt. Die in Mountain View ansässige Firma Kitty Hawk veröffentlichte am Montag ein Video, in dem "The Flyer" bei einem Testflug über einem See zu sehen ist. "Unsere Mission ist, den persönlichen Traum vom Fliegen wahr werden zu lassen", erklärte Kitty Hawk auf seiner Website.

Das Video zeigt ein Fluggerät mit einer Spinnennetzartigen Plattform auf zwei Schwimmpontons, auf der ein Mensch Platz nehmen kann. Der "Flyer" wird von acht Rotoren angetrieben, startet und landet wie ein Hubschrauber und wiegt rund hundert Kilogramm. Er kann bis zu 40 Stundenkilometer schnell fliegen und bis zu 4,5 Meter hoch schweben.

Das Unternehmen will nach eigenen Angaben noch in diesem Jahr mit der Auslieferung beginnen - die Verkaufsversion werde aber etwas anders aussehen als der Prototyp. Berichten zufolge hat Google-Mitgründer Larry Page mehrere Millionen Dollar in Kitty Hawk und ein weiteres Startup, das Elektroautos entwickelt, investiert.

Kitty Hawk-Firmenchef Sebastian Thrun, Informatikprofessor an der Stanford-Universität, erklärte im Kurzbotschaftendienst Twitter, der "Flyer" werde die Zukunft des Personentransports verändern. Das Unternehmen biete Interessenten eine dreijährige "Mitgliedschaft" für 100 Dollar an, um sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Wie teuer "The Flyer" sein soll, teilte er nicht mit.

Cimeron Morrissey, die mit dem "Flyer" einen Testflug absolvierte, schwärmte in einem Blogeintrag: "Der Prototyp sieht aus und fühlt sich an wie ein fliegendes Motorrad. Du steigst auf, beugst dich nach vorn, so wie auf einem Motorrad." Sie habe sich "leicht und ekstatisch und total frei" gefühlt, "wie in meinen Träumen vom Fliegen".

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...