Deutschland

Deutschland auf Talfahrt: Wirtschaft schrumpft um 0,6 Prozent

Das deutsche BIP ist im vierten Quartal so deutlich eingebrochen, wie seit 2009 nicht mehr. Ein Rückgang in dieser Höhe war nicht erwartet worden.
14.02.2013 08:41
Lesezeit: 1 min

Die deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2012 stärker geschrumpft als erwartet: auf kalenderbereinigt 662,73 Milliarden Euro. Das statistische Bundesamt gab ein preis-, saison- und kalenderbereinigtes Minus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal an. Das ist der stärkste Rückgang seit dem zweiten Quartal 2009. In den drei Quartalen zuvor war das deutsche BIP noch um 0,5, 0,3 und 0,2 Prozent gewachsen.

Im vierten Quartal konnten zwar die Konsumausgaben leicht zulegen. Doch in Bauten und in Ausrüstungen wurde weniger investiert als noch im dritten Quartal. Ausschlaggebend für den BIP-Rückgang war vor allem der schwache deutsche Außenhandel (mehr hier).

Insgesamt ergibt sich nun für das gesamte Jahr 2012 nur noch ein Plus von 0,7 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ergibt sich ein Plus von 0,1 Prozent - der schwächste Anstieg seit Ende 2009.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt „We don’t believe in Outsourcing“ – Klöber zeigt, wie Produktion in Deutschland wieder gelingt
18.04.2025

Sitzen, aber richtig: Der Büromöbelhersteller aus Owingen setzt auf Inhouse-Produktion, recycelte Materialien und digitale Innovation –...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 und die Illusion von sicheren, langfristigen Renditen
18.04.2025

Der amerikanische Aktienmarkt befindet sich in turbulenten Zeiten. Angesichts der unvorhersehbaren Handelspolitik von Präsident Donald...

DWN
Finanzen
Finanzen Wertvoller Schmuck im Fokus: So sichern Sie Ihre teuren Schmuckstücke ab
18.04.2025

Die Absicherung wertvoller Schmuckstücke wird immer wichtiger – Hausrat reicht oft nicht aus. Experten raten zu gezieltem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen in Dänemark: Wie Sie mit etwas Hygge ein Haus günstig kaufen können
18.04.2025

Nachdem es 2023 und 2024 in Deutschland zum ersten Mal seit 2013 spürbare Wertverluste auf dem Immobilienmarkt gab, kündigten Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA: Staatsverschuldung erreicht 36,6 Billionen Dollar – wer sind die Gläubiger?
18.04.2025

Die Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten hat mit 36,6 Billionen Dollar einen neuen Höchststand erreicht und wächst in den letzten...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Online-Handel unter Druck: Steigende Erwartungen, weniger Spielraum für Fehler
18.04.2025

Der digitale Handel erlebt 2025 einen Wendepunkt: Kunden erwarten Perfektion, während lokale Anbieter ums Überleben im globalen...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona: Aufwärtstrend bei Amateurmusik - Deutsche musizieren wieder
18.04.2025

Den Flohwalzer klimpern, ein Liebeslied singen, auf der Gitarre schrammeln – Hobbymusik hat viele Facetten. Doch wie viele Menschen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Blick aus China: Die USA haben an Bedeutung verloren, Zölle beeinträchtigen die Lieferketten nicht
18.04.2025

Die Bedeutung des US-Marktes für China habe in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen und mache heute nur noch 14 Prozent der...