Politik

USA: Boston fürchtet Ausschreitungen bei Protesten

In Boston sollen am Samstag zwei Protestmärsche stattfinden. Die Stadt fürchtet Ausschreitungen von verfeindeten Lagern.
19.08.2017 00:42
Lesezeit: 1 min

Die US-Ostküstenmetropole Boston rüstet sich nach den Krawallen von Virginia für zwei Protestveranstaltungen am Samstag. Die Behörden der Stadt planen laut Reuters nach eigenen Angaben, am ältesten Park der Vereinigten Staaten Straßensperren zu errichten und aus Sicherheitsgründen selbst Imbissstände zu verbieten. Für den Einsatz rund um den Boston Common sind 500 Polizisten vorgesehen. Dort ist eine Demonstration für die Meinungsfreiheit geplant, auf der rechte Redner auftreten sollen. Stöcke, Schläger und Waffen aller Art sind untersagt. Zudem gibt es in Boston einen Anti-Rassismus-Marsch, zu dem tausende Teilnehmer erwartet werden.

Die Behörden sind in Sorge, weil es am vergangenen Wochenende in Virginia am Rande des Neonazi-Aufmarsches zu schweren Ausschreitungen kam. Eine Gegendemonstrantin wurde getötet, als ein mutmaßlicher Rechtsextremer in eine Menschenmenge fuhr. Zudem ist die Bostoner Polizei durch den Anschlag in Barcelona alarmiert. Auch in den texanischen Städten Houston und Dalles werden am Wochenende Anti-Rassismus-Demonstrationen erwartet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...