Finanzen

USA: Erste Immobilien-Händler akzeptieren Bitcoin

In den USA haben die ersten Immobilienhändler Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert.
24.11.2017 16:36
Lesezeit: 1 min

Die Kryptowährung Bitcoin wird seit Kurzem erstmals von Immobilienmaklern für Geschäfte akzeptiert, etwa in den US-Bundesstaaten Florida, New York und Texas.

Ben Shaoul, von der Magnum Real Estate Group aus Manhattan, erklärt hierzu: „Wir wurden von einem unserer Käufer, der über Jahre hinweg Bitcoin gesammelt hatte, darauf angesprochen, ob er diese dazu verwenden könne, Eigentum zu kaufen.“ Seither hätten zwei oder drei weitere Kunden diese Möglichkeit genutzt und Immobilien im Wert zwischen 700.000 und 1,5 Millionen US-Dollar mit Bitcoin erworben, berichtet cryptocoinsnews.com.

In Dallas, Texas, wechselte ein neu erbautes Eigenheim gegen eine Bitcoin-Zahlung im Wert von 1,3 Millionen US-Dollar den Besitzer. Der volle Kaufpreis wurde auf diese Weise beglichen. Es sei ein völlig reibungsloser Ablauf gewesen, so der damit befasste Broker. Innerhalb von zehn Minuten habe er die Bitcoin in US-Dollar getauscht und so den Handel abgeschlossen.

Auch in Europa werden Immobilien-Geschäfte zunehmend in Bitcoin abgewickelt: Erst im Oktober wurde im Londoner Stadtteil Notting Hill eine Villa mit einem Angebotspreis von 17 Millionen US-Dollar offeriert, bei der der Verkäufer ausschließlich Bitcoin akzeptieren wollte. In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass ein 49-jähriger sein Eigenheim für 80.000 englische Pfund mit der Option angeboten hat, ebenfalls Bitcoin zu akzeptieren.

Als Vorreiter für die virtuellen Zahlungsmittel in den USA gilt der Bundesstaat Florida. Der Makler Stephen Burks, der im August in der Stadt Coral Gables eine Villa gegen Bitcoin vermittelte, erklärte in der Tageszeitung Miami Herald, dass Florida der ideale Markt für die Krypto-Währungen wie Bitcoin oder Ethereum sei. Denn dies eröffne internationalen Investoren aus Russland, Asien, Kanada und Südamerika die Möglichkeit innerhalb kürzester Zeit Häuser oder Grundstücke in den USA zu erwerben.

Auch Eric Fernandez, Besitzer des Immobilienunternehmens Sol/Mar Real Estate, der kürzlich eine Penthouse-Eigentumswohnung in Miami Beach für 3,5 Millionen US-Dollar gegen Bitcoin angeboten hatte, vertrat in der Miami New Times die Meinung, dass Eigentümer von Immobilien bereit seien, die Bezahlung in Ethereum oder Bitcoin zu gestatten. Darüber hinaus sei es nur eine Frage der Zeit, bis die Akzeptanz im Geschäft mit Immobilien richtig populär werde. Fernandez sei nicht der einzige Immobilienmanager, der erwartet, eine größere Anzahl von Geschäften mithilfe der digitalen Währungen durchzuführen.

Gegenüber dem Euro hat Bitcoin auf Sicht von zwölf Monaten (Stand: 21.11.2017) um mehr als 900 Prozent auf über 7.000 Euro zugelegt. Der Immobilienhandel mit Kryptowährungen wird derzeit bei den Managern der Branche durchaus noch als Herausforderung betrachtet. So ist es nicht möglich, Bitcoin bei den Großbanken des Landes auf ein Konto einzuzahlen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...