Politik

Google will in Saudi-Arabien Technologie-Zentrum errichten

Google will mit seiner Mutter Alphabet gemeinsam mit Saudi-Arabien ein Technologie-Zentrum errichten.
01.02.2018 23:47
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Google-Mutter Alphabet führt offenbar Gespräche mit dem Ölkonzern Saudi Aramco über den gemeinsamen Aufbau eines Technologie-Zentrums in Saudi-Arabien. Ein solches Gemeinschaftsunternehmen der beiden Unternehmen könnte Saudi Aramco dabei helfen, in den USA zu expandieren, berichtet das "Wall Street Journal" (WSJ) am Donnerstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Es blieb zunächst unklar, wessen Daten das Zentrum beherbergen oder wer sie verwalten sollte. Über die Größe des möglichen Joint-Ventures zwischen Alphabet und Aramco wurde nichts bekannt. Eine spätere Notierung des Gemeinschaftsunternehmens an der Börse in Saudi-Arabien sei möglich. Weder bei Aramco noch bei Alphabet war zunächst eine Stellungnahme zu erhalten.

Saudi Aramco selbst plant den Sprung auf das Handelsparkett Insidern zufolge für die zweite Jahreshälfte. Es könnte der größte Börsengang aller Zeiten werden. Saudi-Arabien will bis zu fünf Prozent der Anteile an die Börse bringen und damit schätzungsweise 100 Milliarden Dollar erlösen.

Der US-Technologiekonzern Apple und der weltgrößte Online-Händler Amazon stecken Insidern zufolge bereits mitten in Lizenzierungsverhandlungen mit der saudi-arabischen Regierung, an deren Ende der freie Marktzugang im Königreich stehen könnte. Produkte von Apple und Amazon können zwar schon jetzt in Saudi-Arabien gekauft werden, allerdings nur über diverse Zwischenhändler. Saudi-Arabien hatte vor kurzem eine wirtschaftliche Modernisierungsoffensive angestoßen, die das Land unabhängiger vom Erdöl machen soll.

Alphabet hat im vergangenen Jahr erstmals einen Jahresumsatz von mehr als 100 Milliarden Dollar erzielt. Dazu beigetragen habe das Anzeigengeschäft, teilte das US-Unternehmen am Donnerstag mit. Im vierten Quartal stieg der Umsatz demnach um etwa ein Viertel auf 32,32 Milliarden Dollar. Der Gewinn wurde allerdings wie bei vielen anderen Firmen durch die US-Steuerreform belastet: Bei Alphabet belaufen sich die einmaligen Belastungen auf 9,9 Milliarden Dollar, sodass unter dem Strich ein Minus von mehr als drei Milliarden Dollar anfiel. Die Aktien gaben im nachbörslichen Handel um 2,4 Prozent nach.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...