Finanzen

Erste US-Stadt verbietet Bitcoin-Mining

Als erste US-Stadt hat Plattsburgh Bitcoin-Mining verboten.
19.03.2018 23:08
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Kleinstadt Plattsburgh (20.000 Einwohner) im US-Bundesstaat New York hat vergangenen Donnerstag Bitcoin-Mining verboten. Nach einer öffentlichen Anhörung erließ der Stadtrat ein dementsprechendes Moratorium, das zunächst für eineinhalb Jahre gilt, berichtet Bloomberg. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Tag eine Strafe von 1000 Dollar fällig. Der Stadtrat kündigte an, weitere rechtliche Maßnahmen zu prüfen, „bevor gewerbliches Krypto-Mining dem Charakter der Stadt unumkehrbaren Schaden zufügt“.

Plattsburgh bezieht einen großen Teil seines Energiebedarfs von einem Wasserkraftwerk am St. Lawrence Fluss. Der Preis für den Strom ist niedrig, die Abgabemenge allerdings begrenzt. Im Dezember und Januar musste die Stadt aufgrund des hohen Verbrauchs zusätzlichen Strom einkaufen. Dadurch erhöhten sich die Monats-Rechnungen einzelner Verbraucher um bis zu 300 Dollar.

Bitcoin-Mining ist mit einem hohen Stromverbrauch verbunden und befindet sich deshalb schon seit einiger Zeit im Blickfeld von Umweltschützern. Schätzungen zufolge wird es in naher Zukunft mehr Energie verbrauchen als Elektro-Autos.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...