Finanzen

Europas Banken lockern Standards bei Kreditvergabe

Die Banken der Eurozone haben ihre Vergabestandards für Unternehmenskredite deutlich gelockert.
29.04.2018 21:59
Lesezeit: 1 min

Unternehmen im Euro-Raum sind laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) zum Jahresstart leichter an Kredite gekommen. Die Geldhäuser lockerten ihre Vergabestandards im ersten Quartal beträchtlich, wie die EZB am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Dahinter stehe unter anderem der Wettbewerb zwischen den Banken. Auch für Immobiliendarlehen und Verbraucherkredite wurden die Standards großzügiger gehandhabt. Für das zweite Jahresviertel 2018 erwarten die Institute in allen drei Kategorien eine weitere Lockerung der Kreditbedingungen.

Unternehmen kamen in Deutschland, Frankreich und Italien leichter an Darlehen. In Spanien und den Niederlanden blieben die Bedingungen für Firmenkredite in den ersten drei Monaten des Jahres hingegen unverändert. Die Nachfrage nach Krediten zog in allen drei Kategorien an und wird nach Einschätzung der Institute im zweiten Quartal weiter zunehmen.

An der vierteljährlichen Erhebung nahmen 149 Institute teil, die zwischen dem 15. März und 3. April befragt wurden. Sie enthielt auch eine Frage zu den Effekten der EZB-Anleihekäufe. Den Banken zufolge verbesserten diese Transaktionen in den vergangenen sechs Monaten ihre Finanzierungsbedingungen und Liquiditätslage. Allerdings belasteten die Käufe die Gewinnsituation der Banken.

Die EZB und die nationalen Notenbanken erwerben seit gut drei Jahren Staatsanleihen und andere Wertpapiere. Die umstrittenen Transaktionen sind auf 2,55 Billionen Euro angelegt und sollen noch bis mindestens Ende September fortgesetzt werden.

***

Für PR, Gefälligkeitsartikel oder politische Hofberichterstattung stehen die DWN nicht zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie die Unabhängigkeit der DWN mit einem Abonnement:

Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann das Abo auswählen, dass am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Einen Überblick über die verfügbaren Abonnements bekommen Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...