Technologie

Nestlé und andere Konzerne starten Nahrungsmittel-Blockchain

Die Gruppe will mit der Blockchain-Technologie Rückrufe verbessern und Probleme in den Lieferketten schneller auffindbar machen.
28.06.2018 00:42
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Walmart, Nestlé und 8 weitere Konzerne starten Nahrungsmittel-Blockchain

Zehn Unternehmen haben gemeinsam den Food Trust gegründet, ein Konsortium, das die Blockchain-Technologie in der Lebensmittel-Lieferkette einsetzen wird. Zu der Gruppe gehören neben Walmart und Nestlé auch Unternehmen wie Unilever NV, Dole Food Co., Driscolls Inc., Golden State Foods, McCormick und Co, Kroger, McLane und Tyson Foods.

Gegenwärtig kann schlechtes Essen leicht in die Lieferkette gelangen, da die Unternehmen keine detaillierte und vollständige Überwachung der Bewegung von Lebensmitteln haben. Dies wird sich dank Distributed Ledger Technology (DLT) ändern, hoffen die Mitglieder des Konsortiums.

Die Gruppe testet Blockchain bereits seit ungefähr einem Jahr und hat jetzt beschlossen, die Technologie einzuführen. Der Food Trust hofft, Rückrufe zu verbessern und Probleme schnell zu finden.

Die Plattform für den Food Trust wird auf Basis der Technologie von IBM entwickelt. Der Tech-Riese hat mitgeteilt, dass das System Daten in Verbindung mit 1 Million Produkten in etwa 50 Lebensmittelkategorien aufzeichnet.

Weitere Meldungen

Unternehmen speichert Gesundheitsdaten auf Blockchain-Plattform

  • Die neue Plattform Timicoin zielt darauf ab, die Patientendatensicherheit durch Blockchain-Technologie zu verbessern.
  • TimiHR ist die Bezeichnung für die "mobile Gesundheitsakte", die über eine mobile App zugänglich ist und den portablen Charakter persönlicher Gesundheitsdaten verbessert.
  • Die "Abfrage-Engine" von TimiHealth kann dann Patientenakten erfassen, wenn ein Verbraucher Zugriff auf die Daten anfordert, und sobald der Vertrag und die Zahlung bestätigt und verarbeitet wurden, können die privaten Datensätze direkt über die Blockchain zwischen dem Anbieter und dem Verbraucher geteilt werden.

Wie Blockchain der Recyclingindustrie helfen könnte

  • Die gleiche Technologie, die Kryptowährungen wie Bitcoin antreibt, dringt langsam in die Abfallwirtschaft vor und könnte sogar eine zentrale Rolle dabei spielen, das Recycling von Deponien zu fördern.
  • Laut Branchenexperten könnte die Technologie auch die Sendungsverfolgung von Abfällen und Recycling vereinfachen und sogar bei der Einhaltung von Vorschriften helfen.
  • Das Unternehmen Marine Transport International hat kürzlich ein erfolgreiches Blockchain-Pilotprojekt abgeschlossen, bei dem ein gemeinsames Nachverfolgungssystem geschaffen wurde, das Recycling-Lieferanten, Hafenbetreiber und Seetransportunternehmen miteinander verbindet.

Meldungen von 26.06.

Meldungen von 25.06.

Meldung von 24.06.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Globale Bank-ID: Yubico-Gründerin will Passwörter abschaffen – Milliardenpotenzial für deutsche Firmen
09.08.2025

Die Gründerin von Yubico will mit ihrer Stiftung Siros ein globales, offenes System für digitale Identitäten schaffen – sicher wie ein...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...