Finanzen

Banken setzen auf Handels-Finanzierung mit Blockchain

Der Handelsfinanzierung über Blockchain-Lösungen wird eine große Zukunft vorhergesagt.
07.07.2018 00:13
Lesezeit: 2 min

Londoner Gipfel: Handelsfinanzierung über Blockchain hat große Zukunft

  • Banker äußern großes Interesse nach Handelsfinanzierung über Blockchain auf Treffen in London. Insbesondere die Kosteneinsparungen sind aus Sicht der Banken erheblich.
  • Vor allem Amit Varma, CTO der Citibank, pries die Einsparungen, welche seine Bank von der Technologie für alle Akteure in jeder Phase des Welthandels erwartet – von der Herstellung über den Versand bis hin zum Vertrieb. „Wir erwarten eine Reduzierung der Kosten für das Supply Chain Management von 70 bis 80 Prozent durch den Einsatz von Blockchain“, sagte Varma.
  • „Die Blockchain ist gut geeignet für Bereiche, die sich der Digitalisierung bislang widersetzt haben", sagte Xavier Laurent, der Leiter der Blockchain-Community des französischen Finanzinstituts Credit Agricole. Insbesondere auf die Handelsfinanzierung trifft dies zu.

 

Indien: Auszahlung an Landwirte soll auf Blockchain umgestellt werden

  • Indiens einflussreichster staatlicher Think Tank wird ein Forschungsprojekt durchführen, um den Einsatz der Blockchain-Technologie für die Auszahlung von Düngemittelsubventionen an Landwirte zu ermöglichen.
  • Das National Institute of Transforming India (NITI) hat zusammen mit dem Düngemittelhersteller Gujarat Narmada Valley Fertilizers & Chemicals Limited eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
  • Die beiden Vertragspartner erhoffen sich schnellere und einfachere Auszahlungen an Landwirte, welche keine Papierdokumente und Zulassungen durch verschiedene Behörden benötigen wird.

 

Russisches Verteidigungsministerium entwickelt eigene Blockchain

 

  • Das russische Verteidigungsministerium arbeitet an der Entwicklung einer eigenen Blockchain-Technologie. Diese sollen dem Ministerium dazu dienen, Cyber-Angriffe abzuwehren und die kritische Informationsstruktur des Landes zu sichern.
  • Beobachtern zufolge kann Blockchain der Armee dabei behilflich sein, die Herkunft von Hackerangriffen zu identifizieren und die Sicherheit der Datenbanken zu verbessern. Das Verteidigungsministerium arbeitet mit internetfähigen Systemen etwa in der Buchhaltung und in der Verwaltung. Diese Systeme sind potentielle Ziele eines Cyberangriffes.
  • Die Nato und das amerikanische Verteidigungsministerium arbeiten Berichten zufolge ebenfalls an Möglichkeiten, die Blockchain im Sinne der Landesverteidigung zu nutzen. Die Nato beispielweise nutzt die Technologie, um die Transaktion von Finanzinformationen sowie Lieferketten zu sichern, während das Pentagon an einer sicheren Datenübertragung forscht.

 

Meldung vom 05.07.

Malta verabschiedet Blockchain-Gesetz

Usbekistan will Blockchain-Technologie ausbauen

Großbritannien kann durch Blockchain Milliarden einsparen

 

Meldungen vom 04.07.

Russisches Militär baut Blockchain-Labor zur Bekämpfung von Hacks

Schweiz: Lausanne testet Blockchain-Abstimmung nach erfolgreicher Umfrage in Zug

Consensys plant Blockchain-basierten Immobilienfonds auf den Philippinen

 

Meldungen vom 03.07.

Britische Lebensmittelbehörde testet Fleischqualität mit Blockchain

Blockchain-Plattform we.trade führt erste erfolgreiche Operation durch

 

Meldungen vom 02.07.

Schweiz: Stadt Zug testet erfolgreich Abstimmung per Blockchain

Russland: Bank für digitale Investitionen gegründet

Enigma-Blockchain in der Testphase

 

Meldungen vom 01.07.

 

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...