Technologie

Südkorea lässt Blockchain-Investitionen von der Steuer absetzen

Mit gezielten Fördermaßnahmen will Südkorea der Blockchain-Technologie im Land zum Durchbruch verhelfen.
14.07.2018 23:44
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Südkorea plant Steuererleichterungen für Blockchain-Investitionen

  • Die südkoreanischen Regulierungsbehörden gelobten in einer Sitzung am 13. Juli, eine freundliche Blockchain-Investitionsgesetzgebung einzuführen, es ist das jüngste Kapitel des anhaltenden Drängens, die Technologie auf nationaler Ebene zu fördern.
  • Auf der 4. Vize-Ministerkonferenz zum Thema "Wachstum durch Innovation" unter dem Vorsitz des Vize-Ministers für Strategie und Finanzen, Ko Hyoung-kwon, versprach die Regierung, den Blockchain-Unternehmen den Marktzugang zu erleichtern.
  • Um die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern und neue Technologien zu fördern, plant die südkoreanische Regierung, sowohl die Steuersenkungen für neue Wachstumsinvestitionen zu erweitern als auch die Anforderungen für neue Technologieunterstützung, einschließlich der Investitionsunterstützung für Blockchain-Technologie, zu vereinfachen.

Weitere Meldungen

Bank of Thailand erwägt Blockchain für grenzüberschreitende Zahlungen und Betrugsbekämpfung

  • Der Gouverneur der Bank von Thailand (BoT) sagte während einer Rede auf dem Bloomberg ASEAN Business Summit am 12. Juli, dass die Zentralbank die Blockchain-Technologie für verschiedene Anwendungen in Betracht zieht.
  • Dr. Veerathai Santiprabhob sagte, dass die Bank Blockchain-Anwendungen konkret für grenzüberschreitende Zahlungen, Lieferkettenfinanzierungen und Dokumentenauthentifizierungen geprüft habe.
  • Die Verwendung von Blockchain für grenzüberschreitende Zahlungen würde "die regionale Finanzkonnektivität verbessern und reibungslosere grenzüberschreitende Finanzdienstleistungen erleichtern".

Meldungen vom 13.07.

Meldungen vom 12.07.

 ***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung für Verbraucher: "Fatales Signal"
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...

DWN
Panorama
Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
02.07.2025

Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tusk zieht die Grenze dicht – Spediteure schlagen Alarm
02.07.2025

Grenzkontrollen sollen Sicherheit bringen – doch für Spediteure und Industrie drohen Staus, teurere Transporte und Milliardenverluste....

DWN
Panorama
Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
02.07.2025

Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...