Finanzen

Bloomberg: Bitcoin ist stabiler als die türkische Lira

Die Schwankungen der türkischen Lira im Vergleich zum Dollar waren zuletzt stärker als die von Bitcoin.
13.08.2018 16:41
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Kollaps der Türkischen Lira zeigt die relative Stabilität von Bitcoin

Unter der Überschrift "Der Türkei-Crash macht die Lira volatiler als Bitcoin" wurde Bloomberg die neueste Veröffentlichung, die das gesamte Ausmaß der Abwertung der türkischen Landeswährung in diesem Jahr aufdeckte.

"Die 10-Tage-Schwankungen der Lira im Vergleich zum US-Dollar übersteigen jetzt jene für Bitcoin inmitten der eskalierenden Währungskrise der Türkei", analysiert Bloomberg.

In der Türkei ist das Interesse der Verbraucher an Bitcoin gestiegen, da die Lira, die sich seit Januar bereits gegenüber dem Dollar halbiert hatte, aufgrund einer Reihe von geopolitischen Faktoren rasch auf ein Allzeittief gesunken ist.

Laut Daten von Google Trends stieg das Interesse an Bitcoin im August deutlich an, während die lokalen Börsen allein in dieser Woche um mehr als 150 Prozent explodierten.

Trotz der offiziellen Haltung der Türkei, wonach Bitcoin nicht mit dem Islam vereinbar ist, erhalten die lokalen Börsen weiterhin volle Bankunterstützung, meldete Forbes diese Woche.

Diese Börsen haben begonnen, eine erhöhte Volatilität zu sehen, wobei Betreiber wie BtcTurk Bitcoin um 500 Dollar teurer handeln als ausländischen Plattformen. Dieser Trend könnte sich fortsetzen, wenn sich die wirtschaftliche Situation nicht stabilisiert.

Weitere Meldungen

Mehr als die Hälfte der ICOs verfehlen ihre Ziele im 2. Quartal

  • In den vergangenen ein bis zwei Jahren konnten die meisten Initial Coin Offerings (ICO) ihre Investitionsziele erreichen, aber 55% der Unternehmen, die im zweiten Quartal dieses Jahres ICOs betrieben haben, haben ihre Ziele nicht erreicht.
  • Insgesamt 827 Blockchain-Unternehmen haben im zweiten Quartal dieses Jahres Investitionen in Höhe von insgesamt 8,35 Milliarden US-Dollar durch ICOs getätigt, wie aus einem am 12. August veröffentlichten Bericht von ICO Rating hervorgeht.
  • Dies ist eine mehr als 2,5-fache Steigerung von den 3,33 Milliarden US-Dollar an ICO-Investitionen im ersten Quartal des letzten Jahres.

Bitcoin-Handel ist illegal in Saudi-Arabien

  • Ein Regierungsausschuss, der sich aus saudi-arabischen Aufsichtsbehörden zusammensetzt, hat eine Erklärung herausgegeben, die davor warnt, dass der Handel mit Kryptowährung im Königreich illegal ist.
  • Laut einer am Sonntag veröffentlichten Erklärung warnt das Ständige Komitee vor dem Handel mit Kryptowährungen aufgrund "negativer Konsequenzen und hoher Risiken für Händler, da sie der staatlichen Aufsicht entzogen sind".
  • Die Warnung folgt einer kritischen Bemerkung des saudischen Prinzen Al-Waleed bin Talal vom Dezember 2017, in der er sagte, Bitcoin werde "nur eines Tages implodieren".

Vietnam bestätigt Import-Stopp von Krypto-Mining-Hardware

  • Nach monatelangen Beratungen ist Vietnam dazu übergegangen, Importe von Kryptowährungs-Miningmaschinen zu stoppen, so eine Zollbehörde im Land.
  • Laut der Zollbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt haben einheimische Unternehmen und Privatpersonen seit Anfang Juli den Import von Kryptomaschinen komplett eingestellt.
  • Beamte aus Vietnams größter Stadt sagten, Einzelpersonen und Firmen hätten in der ersten Hälfte des Jahres 2018 bis zu 3.664 anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise (ASICs) importiert.

Indien prüft Krypto-Tokens für Finanztransaktionen

  • Die indische Regierung erwägt Regelungen, um Krypto-Tokens für Finanztransaktionen zuzulassen, obwohl das derzeitige Verbot von Kryptowährungen "wahrscheinlich anhalten wird", berichtete die lokale Nachrichtenagentur DNA India am Freitag.
  • Die neu geschaffene Organisation arbeitet Berichten zufolge an einer Reihe von Vorschriften und einer Roadmap, um bestimmte Krypto-Vermögenswerte in Indien nutzen zu können.
  • Im Gegensatz zu Kryptowährungen haben Krypto-Tokens keinen Einfluss auf die Geldpolitik des Landes, da man physisches Geld bezahlen muss, um ein Token zu kaufen.

Britische Polizei meldet 2,5 Mio. Dollar Verluste bei Krypto-Betrug

  • Die britische Polizei warnt die Öffentlichkeit vor betrügerischen Investitionsprogrammen mit Kryptowährungen, deren Volumen im Sommer zu Verlusten in Höhe von 2,5 Millionen Dollar geführt hat.
  • Diese Woche hat die britische Financial Watchdog, die Financial Conduct Authority (FCA), zwei Warnungen vor Krypto-bezogenen "Klon"-Unternehmen ausgesprochen.
  • Die erste Firma namens Fair Oaks Crypto hat angeblich versucht, potentielle Opfer zu täuschen, indem sie behauptet, dass sie Fair Oaks Capital Ltd. vertreten.

Stabile Münze Tether gibt Tokens im Wert von 50 Millionen Dollar aus

  • Tether (USDT) hat laut dem Blockforscher OmniExplorer am 11. August neue Tokens im Wert von 50 Millionen US-Dollar ausgegeben.
  • In den letzten 30 Tagen hat die Marktkapitalisierung von Tether nach Angaben von CoinMarketCap rund 300 Millionen US-Dollar verloren, von 2,7 Milliarden Dollar Mitte Juli auf derzeit 2,4 Milliarden Dollar.
  • Tether ist nach Bitcoin (BTC) in Bezug auf die höchsten täglichen Handelsvolumina auf dem zweiten Platz, wobei 4,2 Mrd. USD in Trades pro Tag oder 28,16 Prozent aller Krypto-Trades verzeichnet werden.

Meldungen vom 12.08.

Meldungen vom 10.08.

Meldungen vom 09.08.

***

Jetzt abonnieren!

Der Krypto-Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zollpoker ohne Risiko? Anleger setzen auf das alte Trump-Muster
09.07.2025

Donald Trump zündelt erneut im globalen Zollstreit – und die Finanzmärkte zucken nur mit den Schultern. Haben Investoren aus der...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Elektronikboom im Netz: Droht Europa die Billigflut aus China?
09.07.2025

Europas Verbraucher kaufen Elektronik immer öfter online – doch ausgerechnet ein drohender Zollkrieg der USA könnte Europa mit einem...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...