Technologie

Twitter prüft den Einsatz von Blockchain

Laut CEO Jack Dorsey arbeitet Twitter daran, mithilfe von Blockchain gegen Desinformation und Betrug vorzugehen.
09.09.2018 00:23
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Twitter-Chef Jack Dorsey will Regeln mit Blockchain durchsetzen

Twitter-Chef Jack Dorsey hat am 5. September vor einem Kongressausschuss ausgesagt, dass das Unternehmen die Blockchain-Technologie für eine mögliche Anwendung erforscht.

Dorsey beantwortete Fragen während einer Anhörung zu Twitter Transparenz und Rechenschaftspflicht im US-Ausschuss für Energie und Handel.

Doris Matsui, eine Vertreterin aus Kalifornien, fragte den Twitter-CEO nach den möglichen Anwendungen der Blockchain-Technologie für das Unternehmen. Dorsey antwortete, dass Blockchain zur Bekämpfung von Fehlinformationen und Betrügereien verwendet werden könnte:

"Blockchain ist etwas, von dem ich denke, dass es viel ungenutztes Potenzial hat, insbesondere im Hinblick auf verteiltes Vertrauen und verteilte Durchsetzung möglicherweise."

"Wir sind noch nicht so weit, dass wir wissen, wie wir diese Technik auf unsere Probleme anwenden könnten, aber wir haben Leute im Unternehmen, die heute darüber nachdenken."

Weitere Meldungen

Energiekonzern ENGIE und Beratungsfirma entwickeln Blockchain

  • Das französische Energieversorgungsunternehmen ENGIE und das Beratungsunternehmen Maltem Consulting Group haben gemeinsam ein Blockchain-Entwicklungsunternehmen für gewerbliche Kunden gegründet.
  • Das Unternehmen plant, seine Dienstleistungen vor allem auf dem asiatischen Markt zu Beginn des Jahres 2019 mit einem Büro in Singapur auszurollen.
  • Am Ende des ersten Finanzsemesters im nächsten Jahr wird Blockchain Studio auch Niederlassungen in Südeuropa eröffnen.

Kirgisistan erwägt Blockchain für den Agrar-Sektor

  • Das Landwirtschaftsministerium von Kirgisistan veranstaltete am Donnerstag eine Präsentation über Blockchain.
  • Sun Xiaodong, Vertreter von Central Asia International, wies darauf hin, dass die Nutzung verteilter Datenbanken in einem Blockchain-System Prozesse wie Berichte oder Vereinbarungen rationalisiert.
  • Blockchain ermöglicht den Parteien, die Bedingungen der Transaktion zu verhandeln, während die Vereinbarung unterzeichnet wird, wodurch die Anzahl der erforderlichen Berichtsquellen reduziert wird.

Meldungen vom 07.09.

Meldungen vom 06.09.

Meldungen vom 05.09.

Meldungen vom 04.09.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...