Technologie

Russische Zentralbank schließt Test-ICO ab

Die Zentralbank von Russland hat im Rahmen ihrer Testplattform ein experimentelles Initial Coin Offering erfolgreich durchgeführt.
12.09.2018 01:31
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Russische Zentralbank schließt Test-ICO ab

Die Zentralbank von Russland hat ein experimentelles ICO erfolgreich im Rahmen ihrer Testplattform, die auch als Sandbox bekannt ist, durchgeführt, berichtet die TASS unter Berufung auf Ivan Semagin, stellvertretender Direktor der Entwicklungsabteilung für die Finanzmärkte.

Auf dem Eastern Economic Forum sagte Semagin, er sei mit den Ergebnissen des Experiments zufrieden. "Die russische Zentralbank hat auf der Grundlage der vorhandenen Infrastruktur ein Sandbox-ICO ins Leben gerufen. Das Experiment war aus technischer Sicht ein Erfolg, obwohl viele rechtliche Fragen offen blieben."

Die russische Zentralbank hat im April 2018 die Regulierungs-Sandbox ins Leben gerufen, um eine sichere und bequeme Plattform für das Testen und die Einführung von Produkten und Dienstleistungen zu bieten, die auf Blockchain- und anderen innovativen Finanztechnologien basieren. Sie evaluiert die in der Sandbox eingesetzten Projekte gemeinsam mit den zuständigen Landesbehörden, feldspezifischen Verbänden und Forschungseinrichtungen.

Die russische Zentralbank betrachtet Kryptowährungen als Lieblingsinstrument von Kriminellen, Geldwäschern und Steuerhinterziehern. Sie ist jedoch ein großer Fan der Blockchain-Technologie. Sie erwägt eine Blockchain-Lösung für den eurasischen Zahlungsbereich, die es ermöglicht, Nachrichten zu übertragen und Geld in einem SWIFT-kompatiblen Format zu überweisen.

Weitere Meldungen

Startup entwickelt Sofort-Transaktionen für chinesisches Fernsehen

  • Das in Silicon Valley ansässige Start-up Splend, das auf die Entwicklung von Sofort-Krypto-Transaktionen spezialisiert ist, kündigte an, mit dem Shanghai Code Center Industry, einem in China ansässigen IT-Unternehmen, die Netzwerkinfrastruktur der "nächsten Generation" für Chinas Kabelfernsehnetzwerk zu entwickeln.
  • Es ist eine Tochtergesellschaft von China Central Television (CCTV), dem größten Medienunternehmen des Landes, das über eine Milliarde Zuschauer hat.
  • Das Shanghai Code Center arbeitet auch mit Marken wie Huawei Technologies, Beijing UnionPay, National Gold Card Engineering und anderen großen Technologieunternehmen des Landes zusammen.

China will mit Blockchain Vertrauen in Wohltätigkeitsorganisationen stärken

  • Eine chinesische Regierungsbehörde, die für soziale Dienste zuständig ist, plant, die Blockchain-Technologie für ein Upgrade ihres derzeitigen Charity-Tracking-Systems einzuführen - eine Maßnahme, die öffentliche Spenden besser sichtbar machen soll.
  • Das Ministerium für zivile Angelegenheiten des Landes hat am Montag einen Aktionsplan für den Zeitraum 2018-2022 veröffentlicht, der mehrere Bereiche umriss, in denen Internettechnologien eingesetzt werden sollen, um die Transparenz von Sozialdienstleistungen zu verbessern.
  • Ein Teil des Plans zeigt, dass das Ministerium eine Entscheidung für eine Blockchain-Lösung treffen wird, die bis Ende 2018 für die Modernisierung des derzeitigen Charity-Tracking-Systems verwendet werden soll.

Fußballclub Paris Saint-Germain startet Fan-Token

  • Der französische Fußballclub Paris Saint-Germain (PSG) arbeitet mit der Blockchain-Plattform Socios.com zusammen, um ein Token-Ökosystem zu starten.
  • PSGs Partnerschaft mit der Plattform wird es dem Club ermöglichen, ein Fan-Token-Angebot zu starten, das den Fans Zugang zu gebrandeten Saint-German-Club-Marken mit Stimmrechten bietet und ihren Inhabern einen VIP-Status oder Prämien verleihen kann.
  • Die Fans werden Berichten zufolge in der Lage sein, über "kosmetische" Entscheidungen (Trikotfarbe, Stadionmusik und Logo) und bestimmte sportliche Aspekte abzustimmen, darunter wertvollster Spieler, Spieler des Spiels oder des Monats, Freundschaftsspiele, Sommertourneen und Charity-Aufstellungen.

Großbritannien testet Blockchain für Online-Apotheken

  • Eine große Online-Apotheke in Großbritannien hat sich mit dem Blockchain- und Smart-Contract-Plattform-Unternehmen Stratis zusammengetan, um die Vorteile von Blockchain für die Industrie nutzbar zu machen.
  • Das Unternehmen hofft, eine Plattform für alle Online-Apotheken in Großbritannien zu schaffen, um Informationen über Patienten und ihre Verschreibungen auszutauschen.
  • Dies sollte dazu führen, dass weniger Personen mehrmals ihre Medikamente aus verschiedenen Apotheken beziehen.

Meldungen vom 10.09.

Meldungen vom 09.09.

Meldungen vom 08.09.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...