Technologie

Polens größte Bank startet Blockchain-Plattform für Kunden

Die PKO Bank Polski wird seinen fünf Millionen Kontoinhabern mithilfe von Blockchain ausgestellte Dokumente zur Verfügung zu stellen.
20.09.2018 23:46
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Polens Top-Bank startet Blockchain-Plattform für fünf Millionen Kunden

Polens größte Bank wird in den kommenden Tagen eine Blockchain-Lösung für ihre Kundendokumente über eine Partnerschaft mit Co-Form aus Großbritannien einführen, bestätigten die Parteien in einer Pressemitteilung am 20. September.

Als Teil einer Kampagne zur Verbesserung der Sicherheit von Kundendaten wird die PKO Bank Polski Trudatum von Coinform nutzen, um seinen rund fünf Millionen Kontoinhabern mithilfe von Blockchain ausgestellte Dokumente zur Verfügung zu stellen.

"Blockchain bietet ein enormes Potenzial, um die Wettbewerbsfähigkeit des polnischen Bankensektors zu erhöhen, sagte Adam Marciniak, Vizepräsident des Bankvorstands. "Dies ist eine relativ neue Technologie, für die weltweit ständig weitere Anwendungen gefunden werden."

Die Pläne waren ursprünglich im März aufgetaucht, und die erste Ausgabe sollte Dokumente enthalten, die sich auf die EU-Datenschutzrichtlinie PSD2 beziehen, die in diesem Jahr in Kraft getreten ist.

Die polnische Bankenbranche beginnt gerade erst damit, Blockchain zu implementieren. Kryptowährungsunternehmen im Land haben die feindselige Behandlung seitens der Institutionen kritisiert.

Weitere Meldungen

US-Finanzriese PNC nutzt Ripple für internationale Zahlungen

  • PNC, die zu den zehn größten US-Banken zählt, wird RippleNet für die Abwicklung internationaler Zahlungen für ihre Kunden nutzen, gab Ripple am Mittwoch bekannt.
  • Eine PNC-Einheit - Treasury Management - wird Ripples Blockchain-Lösung xCurrent einsetzen, um Überseetransaktionen von US-amerikanischen Geschäftskunden zu beschleunigen.
  • Ripple betont, dass xCurrent es PNC-Geschäftskunden ermöglichen wird, sofort Zahlungen mit ihren Rechnungen zu erhalten, indem sie ihre Vorgehensweise bei der Verwaltung beider Konten und ihres Betriebskapitals ändern.

NIIT Technologies bringt Blockchain-Lösung für Airlines auf den Markt

  • Laut einer Pressemitteilung hat NIIT Technologies Ltd., eines der weltweit führenden Unternehmen für IT-Lösungen, seine auf Blockchain basierende Lösung "Chain-m" für die Luftfahrtindustrie veröffentlicht.
  • Die DLT-basierte Lösung (Distributed Ledger Technology) optimiert die Ticketing-Transaktionen und verbessert so die Effizienz und das Vertrauen zwischen den beteiligten Parteien.
  • Zu den Vorteilen, die sich aus Chain-m ergeben, gehören die schnelle Abstimmung und Lösung von Klärungsfällen, offene P2P-Transaktionen, reduzierte Kosten, hohe Sicherheit, Datenschutz und Transparenz sowie die Unveränderbarkeit von Transaktionen, die in der Blockchain erfasst werden.

Blockchain-betriebene Elektrofahrzeuge sollen Kryptowährungen abbauen

  • Ein Blockchain-Startup aus Singapur startet eine Flotte von Blockchain-fähigen Elektrofahrzeugen, die während des Fahrens Krypto abbauen.
  • CyClean zielt darauf ab, das CO2-Problem zu bekämpfen, indem es Software für Blockchain und Kryptowährung mit Elektrofahrzeugen und anderen Produkten wie Solarzellen und Fahrrädern kombiniert.
  • Elektrofahrzeuge und Produkte, die von führenden Herstellern an CyClean geliefert werden, werden mit einem Chip aufgerüstet, der an den CyClean-Server angeschlossen wird, anschließend werden die zurückgelegten Meter oder Watt des Benutzers verfolgt und entsprechend belohnt.

Meldungen vom 19.09.

Meldungen vom 18.09.

Meldungen vom 17.09.

Meldungen vom 16.09.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...

DWN
Finanzen
Finanzen Harvard steigt in Bitcoin ein und widerlegt die eigenen Professoren
29.08.2025

Harvard und Brown halten Millionen in Bitcoin-Fonds. Damit bricht die Kryptowährung endgültig in die Welt der etablierten Finanzeliten...

DWN
Panorama
Panorama Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt auf drei Millionen – schuld ist nicht nur das Sommerloch
29.08.2025

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland erreicht im Sommer ein Niveau wie seit Jahren nicht mehr. Saisonale Faktoren und wirtschaftliche...

DWN
Panorama
Panorama F-16-Absturz in Polen: Pilot stirbt bei Flugschau-Vorbereitung
29.08.2025

In Polen stürzt ein F-16-Kampfjet während der Flugschau-Vorbereitung ab – der Pilot stirbt. Der Vorfall wirft sicherheitspolitische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reallöhne in Deutschland steigen im zweiten Quartal weiter an
29.08.2025

Die Reallöhne in Deutschland entwickeln sich positiv und versprechen für viele Beschäftigte eine Entlastung. Doch nicht alle Branchen...

DWN
Politik
Politik Benzinpreise in Russland steigen auf Rekordniveau: Ukrainische Drohnenangriffe verschärfen die Krise
29.08.2025

Russland steckt mitten in der schwersten Benzinkrise seit Jahren: Raffinerien brennen, Tankstellen rationieren, und die Benzinpreise in...