Technologie

Alibaba patentiert System, das Blockchain knacken kann

Das von Alibaba entwickelte Blockchain-System ermöglicht es den Behörden, Benutzerkonten im Falle von illegalen Aktivitäten einzufrieren.
06.10.2018 22:21
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Alibaba patentiert Blockchain-System, das Eingriffe von Behörden ermöglicht

Das chinesische E-Commerce-Konglomerat Alibaba hat beim US-Patent- und Markenamt (USPTO) eine Patentanmeldung für ein Blockchain-basiertes System eingereicht, das es einem Administrator ermöglicht, bei illegalen Aktivitäten in einen zwischen anderen Parteien vereinbarten Smart-Contract einzugreifen.

Ein Smart-Contract (intelligenter Vertrag) ist ein Computerprotokoll, das entwickelt wurde, um die Verhandlung oder Ausführung eines Vertrags digital zu verifizieren oder durchzusetzen. Intelligente Verträge sind selbstausführend, wobei die Bedingungen der Vereinbarung zwischen den Parteien direkt in Codezeilen geschrieben werden.

Das Patentdokument, das ursprünglich im März eingereicht wurde, beschreibt eine Blockchain-betriebene Transaktionsmethode, die es autorisierten Parteien ermöglicht, Benutzerkonten einzufrieren oder anzuhalten oder in ein Blockchain-Netzwerk einzugreifen.

Die Autoren des Dokuments sagen, dass die Blockchain-Technologie zwar eine Reihe vorteilhafter Eigenschaften wie Offenheit, Unveränderbarkeit und Dezentralisierung aufweist, jedoch keine Bedingungen für bestimmte Anwendungsfälle in einer realen Umgebung bietet.

"Wenn zum Beispiel ein Benutzer illegale Aktivitäten ausführt, kann eine gerichtliche Anordnung ausgeführt werden, um das Benutzerkonto einzufrieren. Dieser Vorgang steht jedoch in Konflikt mit intelligenten Verträgen in vorhandenen Blockchains und kann nicht ausgeführt werden."

Das Patent zielt darauf ab, ein System für eine effektive administrative Überwachung aller Konten in einem Blockchain-Netzwerk zu entwickeln, obwohl der Umfang der Überwachung begrenzt sein soll, sodass normale Transaktionen im Blockchain-Netzwerk nicht eingeschränkt werden.

"Das Ausgabekonto, das in den verschiedenen Ausführungsformen aufgezeichnet ist, kann ein Konto sein, das einer Regierungsbehörde oder einer vertrauenswürdigen Institution gehört", heißt es in dem Patent.

Weitere Meldungen

Chinesische Universität schlägt Management von Web-Domains auf Blockchain vor

  • Laut einer am Donnerstag vom amerikanischen Patent- und Markenamt veröffentlichten Patentanmeldung untersucht die Shenzhen Graduate School der Peking University, wie eine "Konsortial-Blockchain" die Sicherheit und Effizienz beim Management von Top-Level-Domains (TLDs) verbessern kann.
  • Während das derzeit gängige Internet-Domain-Name-System bereits auf einem verteilten System basiert, gibt es "technische Probleme", behauptet das Team.
  • Zum Beispiel ist die aktuelle Verteilung von Root-Nameservern auf der ganzen Welt ungleichmäßig.

Meldungen vom 05.10.

Meldungen vom 04.10.

Meldungen vom 03.10.

Meldungen vom 02.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Grönland wählt am 11. März - und verbietet ausländische Spenden an Politik
05.02.2025

Aus Angst vor Wahlmanipulation und angesichts geopolitischer Begehrlichkeiten greift Grönland durch: Ausländische und anonyme Spenden an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
05.02.2025

US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

DWN
Panorama
Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
05.02.2025

Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...