Technologie

Zurich nutzt Blockchain für Bürgschaftsanleihen 

Lesezeit: 2 min
16.10.2018 20:09
Die Zurich Insurance Group und das Beratungsunternehmen Accenture haben eine Blockchain-Lösung für Bürgschaftsanleihen gestartet.
Zurich nutzt Blockchain für Bürgschaftsanleihen 

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

TOP-Meldung

Versicherer Zurich nutzt Blockchain für Bürgschaftsanleihen 

Das Beratungsunternehmen Accenture hat am Dienstag mitgeteilt, dass es eine Partnerschaft mit Zurich Benelux, einem Unternehmen der Versicherungsgesellschaft Zurich Insurance Group, eingegangen ist. Die beiden Teams haben eine Blockchain-gestützte Lösung gestartet, mit der die Kunden von Zurich in den Benelux-Staaten Bürgschaftsanleihen managen können.

Bürgschaftsanleihen sind spezielle Vereinbarungen zwischen mindestens drei Parteien - dem Auftraggeber, dem Gläubiger und einer Bürgschaftsfirma, was in diesem Fall die Zurich Insurance Group ist. Diese Instrumente werden etwa in Bauprojekten häufig eingesetzt.

Das Research-Unternehmen Finaccord schätzt, dass der Gesamtwert der Prämien und Provisionen für versicherungs-gedeckte Bürgschaften in der Europäischen Union im nächsten Jahr 3,26 Milliarden Euro erreichen könnte.

Accenture hat seine Lösung in das bestehende Sicherheitsmanagementsystem von Zurich Benelux integriert und eine neue Benutzeroberfläche entwickelt. Die Blockchain-Lösung umfasst ein Dashboard, mit dem Kunden den Status ihrer Anleihen überprüfen, die bisherigen Aufzeichnungen von Anleihen überprüfen, Anleihenvorhersagen durchsuchen und neue Anleihenanfragen abschließen können.

"Was für Kunden und Begünstigte einmal ein mühsamer Prozess über Telefon oder E-Mail mit Kundenbetreuern war, kann jetzt nahtlos online erfolgen", sagte Didier Murena, COO von Zurich Benelux. "Dieses Produkt wird den Verwaltungsaufwand für Kunden, Dritte und unsere Mitarbeiter reduzieren und es ihnen ermöglichen, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, die ein höheres Maß an Service und Sorgfalt erfordern."

Im Juli dieses Jahres trat Accenture einem Blockchain-orientierten Konsortium bei, das sich auf die Versicherungsbranche konzentriert. Das NYSE-gelistete Unternehmen war für die Entwicklung der Blockchain-Plattform verantwortlich. Im August war Zurich an einem Blockchain-Versuch des italienischen Versicherungsverbandes beteiligt.

Weitere Meldungen

Ruanda beherbergt die erste Tantal-Tracking-Blockchain

  • Ruandas Bergbau-Chef hat am Dienstag das weltweit erste Blockchain-Projekt angekündigt, bei dem Tantal von der Grube bis zur Raffinerie verfolgt wird, um die Investoren von ihrer Rolle als konfliktfreie Quelle für Mineralien zu überzeugen.
  • Das Projekt ist die Arbeit von Circulor, einem britischen Start-up, das sich auf Blockchain spezialisiert hat, und der Power Resources Group (PRG), die in Rwanda und Mazedonien Bergbau- und Raffineriebetriebe betreibt.
  • Laut Francis Gatare, dem Geschäftsführer von Ruandas Mines, Petroleum and Gas Board, ist es für Ruanda von grundlegender Bedeutung, zu beweisen, dass es eine konfliktfreie Quelle für Tantal ist, die unter anderem in Mobiltelefonen und anderen Mineralien verwendet wird.

Meldungen vom 15.10.

Meldungen vom 14.10.

Meldungen vom 12.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Politik
Politik USA bieten vorerst keine weitere Militärhilfe für die Ukraine
01.10.2023

Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der vorerst keine weitere Unterstützung für die Ukraine vorsieht. Die EU...

DWN
Politik
Politik Slowakei: Pro-russischer Fico gewinnt Wahlen
01.10.2023

Die Partei des linksgerichteten früheren Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie kann aber...

DWN
Politik
Politik Türkei: Anschlag auf Regierungsgebäude in Ankara
01.10.2023

In der Türkei ist es am Sonntagmorgen zu einem Anschlag gekommen. Zwei Terroristen hätten einen Bombenanschlag auf Regierungsgebäude in...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...