Finanzen

Zahl der Krypto-Investoren hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt

Die Zahl der Krypto-Investoren hat sich in den ersten drei Quartalen dieses Jahres trotz des anhaltenden Bärenmarktes fast verdoppelt.
14.12.2018 17:26
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Zahl der Krypto-Investoren hat sich seit Jahresbeginn fast verdoppelt

Laut einer Studie des Cambridge Center for Alternative Finance ist die Zahl der Nutzer von Kryptowährungsdienstleistern in den ersten drei Quartalen dieses Jahres von 85 Millionen auf 139 Millionen angestiegen.

Zudem hat sich die Zahl der Nutzer, die bei den Dienstleistern ihre Identität verifiziert haben, von 18 auf 35 Millionen nahezu verdoppelt.

In Bezug auf die Frage, wer in Krypto investiert, behauptet das Cambridge-Forschungsteam, dass die Daten "darauf schließen lassen, dass die Mehrheit der Nutzer - sowohl etablierte als auch neue Marktteilnehmer - Einzelpersonen und keine Geschäftskunden sind".

Diese Personen könnten der Studie zufolge "private Kleinanleger, Verbraucher oder Nutzer sein, die nach einer besseren Anlage- oder Zahlungsalternative suchen".

Laut einer Bloomberg-Analyse dieser Studie könnte das Wachstum der Nutzerbasis in diesem Jahr, während die Krypto-Märkte eingebrochen sind, "eine mögliche Erholung signalisieren". Die Analyse stellt weiter fest, dass "die meisten Nutzer wahrscheinlich immer noch Spekulanten und langfristige Investoren sind".

Weitere Meldungen

Binance erweitert seinen Stablecoin-Markt um USDC von Circle

  • Die Krypto-Börse Binance fügte den Dollar-gekoppelten USD Coin von Circle für mehrere neue Handelspaare im kombinierten Stablecoin-Markt (USDⓈ) hinzu.
  • Der USD Coin (USDC), den das von Goldman Sachs unterstützte Startup Circle im Mai erstmals ankündigte und im September veröffentlichte, ist einer der zahlreichen neuen Stablecoins, die im Verhältnis 1: 1 an eine wichtige Fiat-Währung gekoppelt sind.
  • Damit werden sechs neue Handelspaare mit USDC als Kursnotierung hinzugefügt: Der native Börsen-Token von Binance (BNB / USDC), Bitcoin (BTC / USDC), Ethereum (ETH / USDC), Welligkeit (XRP / USDC), EOS ( EOS / USDC) und Stellar (XLM / USDC).

Bomben-Drohungen in den USA und Kanada fordern Bitcoin-Zahlungen

  • Am Donnerstag wurden in den USA und in Kanada Bombendrohungen per E-Mail an Hunderte von Unternehmen, öffentliche Stellen und Schulen verschickt, mit der Forderung, Kryptowährung zu zahlen.
  • Doch sechs Stunden nach dem Sicherheitsangriff seien noch immer keine Sprengstoffe gefunden worden, teilten die Behörden mit.
  • Die Drohungen lösten eine kurze Evakuierung einer U-Bahnstation in Toronto und eines Zeitungsbüros in Raleigh, North Carolina aus.

Australien und Neuseeland untersuchen Bomben-Drohungen per E-Mail

  • Polizeibehörden in Australien und Neuseeland untersuchen E-Mails mit Bombendrohungen, die von Anwohnern erhalten wurden, teilten Cyber-Sicherheitsbeamte am Freitag mit, nachdem ähnliche Drohungen in den Vereinigten Staaten und Kanada gemacht wurden.
  • "Angesichts der Verbreitung dieser schädlichen E-Mails haben wir Grund zur Annahme, dass dies ein Betrug ist", sagte das australische Cyber Security Center gegenüber Reuters.
  • Die E-Mails behaupteten, eine Bombe würde detoniert werden, wenn nicht Lösegeld in Bitcoin gezahlt wurde.

Japanische Monex-Gruppe startet Krypto-Börse in den USA

  • Die an der Börse Tokio notierte Monex Group hielt am Mittwoch eine Geschäftsstrategiebesprechung ab, um ihren US-Expansionsplan über ihre Tochtergesellschaft Tradestation darzulegen.
  • Die neue US-Börse wird die fünf wichtigsten Kryptowährungen auflisten, die tatsächliche Liste ist jedoch noch nicht abgeschlossen.
  • Die Gruppe erwarb Coincheck, eine der größten Krypto-Börsen in Japan, nachdem diese im Januar gehackt worden war.

Opera veröffentlicht Android-Browser mit Ethereum-Unterstützung

  • Opera hat einen Browser für Android eingeführt, mit Krypto-Wallet-Integration, Unterstützung für Ethereum (ETH) und Interaktionen mit dezentralen Anwendungen (DApps).
  • Charles Hamel, Produktmanager von Opera Crypto, hat erklärt, dass das neue Produkt die Reibung beseitigen soll, die durch die "Online-Nutzung von Kryptowährungen und den Zugriff auf Web 3 über spezielle Apps oder Erweiterungen" entstehen, um die aufstrebenden Technologien stärker zum Mainstream zu machen.
  • Hamel sagte, Operas Entscheidung für Ethereum und Ethereums Web3-API basiere auf der Einschätzung, dass das Protokoll "die größte Entwicklergemeinschaft von Dapps hat" und einen erheblichen "Impuls dahinter".

Meldungen vom 13.12.

Meldungen vom 12.12.

Meldungen vom 11.12.

Meldungen vom 10.12.

Meldungen vom 08.12.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...