Deutschland

Aldi Nord schreibt in Deutschland Verluste

Aldi Nord hat im laufenden Jahr in Deutschland Verluste erwirtschaftet.
22.12.2018 19:09
Lesezeit: 1 min

Der Discounter Aldi Nord ist 2018 nach eigenen Angaben im Handelsgeschäft in Deutschland in die roten Zahlen geraten. Der neue Vorstandschef Torsten Hufnagel wolle nun mit einem milliardenschweren Investitionsprogramm das Ruder herumreißen, sagte ein Sprecher des Familienunternehmens am Freitag und bestätigte damit entsprechende Medienberichte. Es gehe um eine "signifikante Wachstumsstrategie in Europa" mit Investitionen über mehrere Jahre verteilt in Personal, Ausbildung, Qualität und Standorte.

Die Lebensmittelzeitung und das Manager Magazin hatten zuvor berichtet, Aldi Nord habe in Deutschland erstmals Verluste geschrieben und rechne auch 2019 mit einem Minus. Trotz eines einprozentigen Umsatzanstieges hätten die gestiegenen Kosten für die Modernisierung des Unternehmens das Ergebnis erstmals im Heimatmarkt unter die Null-Linie gedrückt. Die 2017 angekündigten Investitionen für die kommenden drei Jahre von mehr als fünf Milliarden Euro reichten für den Konzernumbau den Berichten zufolge bei weitem nicht aus.

"Die Gesellschafter tragen den Kurs mit und sind bereit, in das Unternehmen zu investieren“, zitierte die "Lebensmittelzeitung" Hufnagel, der seit September die Unternehmensgruppe Aldi Nord führt. Die Finanzierung der Investitionen erfolge aus dem Cashflow und den Rücklagen sowie über Gesellschaftereinlagen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....