Technologie

MIT erwartet Durchbruch der Blockchain-Technologie

Nach Ansicht der US-Universität MIT werden Großkonzerne wie Walmart die Blockchain 2019 in den Mainstream bringen.
02.01.2019 22:27
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

MIT: Blockchain könnte 2019 "langweilig" und zum Mainstream werden

Blockchain - die als wegweisende Technologie galt, die ganze Branchen revolutionieren könnte - wird im Jahr 2019 so alltäglich sein, dass sie "langweilig" wird, so das Massachusetts Institute of Technology.

"Im Jahr 2017 war die Blockchain-Technologie eine Revolution, die das globale Finanzsystem revolutionieren sollte", so der MIT Technology Review. "Im Jahr 2018 war es eine Enttäuschung. Im Jahr 2019 wird es allmählich banal werden".

Die Technologie der verteilten Ledger sei weithin für ihr Potenzial zur Umgestaltung des Gesundheitswesens, des Bankwesens, des Lieferketten-Managements und sogar der Unterhaltungsindustrie gelobt worden.

Nach Ansicht der US-Universität wird der Schritt zur Normalisierung der Blockchain-Technologie im Jahr 2019 von Großkonzernen wie Walmart und durch den Aufbau institutioneller Impulse an der Wall Street ermöglicht.

"Walmart testet seit Jahren ein privates Blockchain-System zum Tracking von Nahrungsmitteln", so der Technology Review. Das System werde im nächsten Jahr eingesetzt und Walmart habe seine Blattgrün-Lieferanten angewiesen, bis September 2019 beizutreten.

Zuvor hatte die französische Lebensmittelkette Carrefour Blockchain-Technologie zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit verwendet, indem sie Hühner, Eier und Tomaten auf ihrem Weg von den Höfen in die Geschäfte verfolgen lässt.

Laut Carrefour - Europas größter Einzelhändler mit über 12.000 Standorten auf der ganzen Welt - kann Blockchain dabei helfen, Salmonellenausbrüche in Verbindung mit Eiern und Geflügel zu erkennen und zu verhindern.

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht zeigt, dass auch die Autoindustrie stark auf Blockchain setzt. Auto-Führungskräfte glauben, dass das Versprechen der Blockchain von sicheren, nachverfolgbaren Transaktionen und eine verbesserte Transparenz der Informationen das Supply Chain Management rationalisieren kann.

Der MIT Technology Review weist auf die Nutzung von Blockchain im Finanzsektor hin. So plant der Intercontinental Exchange (ICE), der Eigentümer der New Yorker Börse, Anfang 2019 den Start einer eigenen Börse für digitale Vermögenswerte.

Weitere Meldungen

Meldungen vom 31.12.

Meldungen vom 25.12.

Meldungen vom 22.12.

Meldungen vom 21.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...