Finanzen

Bitcoin-Börse Coinbase sperrt konservative Social-Media-Plattform

Die Bitcoin-Börse Coinbase hat das Nutzerkonto der konservativen Social-Media-Plattform Gab gesperrt.
05.01.2019 23:26
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Bitcoin-Börse Coinbase sperrt konservative Social-Media-Plattform

Die beliebte Kryptowährungs-Börse Coinbase verwehrt der Social-Media-Plattform Gab den Kauf und Verkauf von Bitcoin. Es ist das zweite Mal innerhalb eines Jahres. Auf Twitter sagte Gab am Freitag, dass Coinbase nicht nur das Händlerkonto von Gab, sondern auch das Privatkonto von Gab-Gründer Andrew Torbas gesperrt hat.

„Die nächste Phase der finanziellen Zensur, da die Menschen zu Bitcoin wechseln, ist das Zensieren der Ein- und Ausgänge (Börsen). Dies wird die Menschen zwingen und dazu animieren, diese Börsen nicht zu benutzen, sondern stattdessen nur Bitcoin für alles zu verwenden. Zensiert weiter. Es wird die Leute nur zu Bitcoin zwingen“, twitterte Gab.

Gab ist mit weniger als einer Million Benutzern relativ klein. Aber seine Existenz, seine bloße Verfügbarkeit, hat Gesetzgeber aufgebracht. Sie haben dazu aufgerufen, die Website gab.com und ihre Inhalte zu zensieren. Unternehmen wie Medium, Joyent, GoDaddy, PayPal und Stripe haben die Geschäftsbeziehungen zu Gab abgebrochen.

Gab-Mitgründer Andrew Torba sagte, dass sein persönliches Weltbild sich nicht unbedingt in den Gab-Nutzern widerspiegelt. Schlechte Rede, störende Rede werde am besten mit mehr und besserer Rede bekämpft, nicht mit weniger.

Weitere Meldungen

Chiles Kartellgericht weist Banken an, Konten für Krypto-Börsen zu führen

  • Nach dem Urteil des obersten Gerichts von Chile, dass eine Bank Konten einer Krypto-Börse rechtlich schließen kann, hat der Verteidigungsgerichtshof des Landes erneut bekräftigt, dass Banken die Konten des Krypto-Austauschs wieder öffnen müssen.
  • Die TDLC ordnete an, dass Banken die Konten der Börsen für die Dauer der Studie wieder eröffnen sollten.
  • Bancoestado und Itau verklagten den Fall vor dem obersten Gericht des Landes, das später entschied, dass die Banken Konten von Krypto-Börsen legal schließen können.

Circles außerbörslicher Handelsplatz hat 2018 über 24 Mrd. Dollar getauscht

  • Das Finanzunternehmen Circle behauptet, sein Over-the-Counter (OTC) Trading Desk habe im vergangenen Jahr ein nominales Volumen von 24 Milliarden US-Dollar getauscht.
  • Das in Boston ansässige Unternehmen Circle Trade hat Berichten zufolge mehr als 10.000 Kryptowährungsabrechnungen zwischen 600 verschiedenen Kontrahenten durchgeführt.
  • Das Unternehmen legte dar, dass die Kunden und Partner von Circle Vermögensverwalter, andere OTC-Desks, Family Offices, vermögende Privatpersonen, Stiftungen, Token-Projekte und Börsen umfassen.

Meldungen vom 04.01.

Meldungen vom 03.01.

Meldungen vom 02.01.

Meldungen vom 31.12.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Innovation Neuro-Webdesign: „Die meisten Firmenwebsites scheitern am Menschen“
13.05.2025

Viele mittelständische Websites wirken modern, funktionieren aber nicht. Warum? Sie ignorieren die Psychologie der Nutzer. Jonas Reggelin,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...