Politik

Industrie: Wahrscheinlichkeit einer weltweiten Rezession deutlich gestiegen

Der deutschen Industrie zufolge hat Europa den Höhepunkt beim Wirtschaftswachstum überschritten.
16.02.2019 22:04
Lesezeit: 1 min

Die deutsche Industrie sieht große Gefahren für die globale Konjunktur. „Das Risiko einer weltweiten Rezession ist deutlich gestiegen“, sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang am Freitag zum Globalen Wachstumsausblick des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). Derzeit reiche eine „gravierende Fehlentscheidung“ - und Europas wirtschaftliche Entwicklung wäre besonders gefährdet.

„Steigende US-Leitzinsen sowie sehr flache Zinsstrukturkurven, eskalierende Handelskonflikte oder ein ungeordneter Brexit drohen eine weltweite Rezession auszulösen.“ Die globale Wirtschaft werde dieses Jahr nur gut 3,25 Prozent zulegen, nach rund 3,7 Prozent 2018. Experten sprechen nach einer Daumenregel von weltweiter Rezession, wenn das gesamte Bruttoinlandsprodukt weniger als drei Prozent wächst.

„Europa hat den konjunkturellen Höhepunkt überschritten“, sagte Lang. In diesem Jahr dürfte die Wirtschaft nur noch um rund 1,5 Prozent anziehen, nach 1,9 Prozent 2018. Für die Euro-Zone erwartet der BDI ein Plus von 1,25 Prozent, nach 1,8 Prozent im Vorjahr. Es gebe zwar positive Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und beim Konsum, aber auch weniger Schwung bei den Investitionen und im Außenhandel. Die US-Wirtschaft dürfte um 2,25 (Vorjahr: rund 2,9) Prozent zulegen, Chinas Konjunktur um 6,25 (VJ: 6,6) Prozent anziehen.

Für die deutsche Wirtschaft hatte der BDI bereits vor rund einem Monat seine Wachstumsprognose von 1,5 (VJ: 1,4) Prozent veröffentlicht. Damals hatte BDI-Präsident Dieter Kempf betont: „Bei massiven Störungen im Handel zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU bliebe im besten Fall noch die Eins vor dem Komma.“

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...