Finanzen

Großes Beratungsunternehmen rät Anlegern zu Krypto-Investitionen

Das große Beratungsunternehmen Cambridge Associates rät institutionellen Investoren wie Rentenfonds und Stiftungen dazu, in Kryptowährungen und den damit verbundenen Sektor zu investieren.
19.02.2019 12:22
Lesezeit: 2 min
Großes Beratungsunternehmen rät Anlegern zu Krypto-Investitionen
Die wachsenden Wagniskapital-Investitionen in Blockchain-Startups sieht das Beratungsunternehmen als positives Zeichen. (Grafik: Cambridge Associates)

TOP-Meldung

Großes Beratungsunternehmen rät Anlegern zu Krypto-Investitionen

Das Beratungsunternehmen für Pensionsfonds und Stiftungen Cambridge Associates ist der Ansicht, dass es sich "für Investoren lohnt, den Cryptoasset-Bereich bereits heute zu erkunden, mit Blick auf die langfristige Entwicklung", so ein schriftlicher Bericht an seine Kunden.

Das in Boston ansässige Finanzunternehmen Cambridge Associates bietet Portfolio-Management und Beratung für institutionelle Anleger wie Rentenfonds, Stiftungen, staatliche Gesellschaften und Konzerne. Es hat rund 1.300 Angestellte und verwaltet Anlagen in Höhe von 30 Milliarden Dollar.

Selbst vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen und des seit langem anhaltenden Bärenmarktes sieht das Unternehmen "boomende" Investitionstätigkeit und strukturelle Entwicklungen als Hauptgründe, warum man die Branche als sich entwickelnd und nicht als schwankend betrachten sollte.

Laut der NY Digital Investment Group ist die Anzahl der mit Blockchain zusammenhängenden Softwareprojekte auf Github in den letzten drei Jahren um den Faktor 10 gestiegen. Und die Risikokapial-Finanzierung für Blockchain-Startups von Januar bis Oktober 2018 lag bei rund 3 Milliarden Dollar.

Das Beratungsunternehmen betrachtet drei Kategorien von Anlagemöglichkeiten:

  • Den Handel mit oder Investitionen in die liquidesten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether
  • Investitionen in geplante Token, die man vor dem offiziellen Start zu viel billigeren Preisen kaufen kann
  • Beteiligungsinvestitionen, darunter Direktinvestitionen in Unternehmen, die vom Wachstum und Erfolg der breiteren Krypto- und Blockchain-Branche profitieren

Nach Schätzungen von Cambridge Associates hat die Mehrheit der institutionellen Anleger derzeit nur ein geringes oder gar keine Investitionen im Kryptosektor. Bei denjenigen institutionellen Anleger, die bereits Krypto-Anlagen getätigt haben, schätzen die Berater das Volumen auf 0,2 bis 0,3 Prozent des Gesamtportfolios.

Für die Zukunft erwartet Cambridge Associates, dass traditionelle Risikokapitalgeber ihr Engagement im Krypto-Sektor erhöhen werden. Dennoch betrachtet das Unternehmen eine Portfolio-Allokation von mehr als 1 Prozent nicht als „umsichtig“.

 

Weitere Meldungen

China: Provinz Guangdong nutzt Blockchain-basierte Steuerrechnungen

  • Das Guangdong Municipal Taxation Bureau wird eine elektronische Rechnungsplattform auf der Basis von Blockchain für die E-Commerce-Industrie implementieren, berichtet am Montag die lokale Nachrichtenagentur Southern News Network.
  • Die Provinz Guangdong, eine der am dichtesten besiedelten Regionen Chinas, hat den ersten elektronischen Zahlungsservice für Blockchain für Kunden und Händler eröffnet und plant, ihre Erfahrungen auf den großen E-Commerce-Bereich auszudehnen.
  • "Die Blockchain-Technologie hat zwischen den Steuerbehörden, Rechnungsdienstleistern, Steuerzahlern und anderen Parteien einen äußerst vertrauensvollen Datenaustauschmechanismus etabliert. Dies ist ein wichtiger Grund für die Steuerbehörden, einen neuen Schritt zur Vertiefung der technologischen Reform zu unternehmen."

Bitmain kündigt neuen Mining-Chip mit 29 Prozent mehr Effizienz an

  • Am 18. Februar kündigte Bitmain Technologies, ein Gigant für die Herstellung von Mining-Geräten, seinen 7-nm-ASIC-Chip der nächsten Generation für den Abbau von SHA-256-Kryptowährungen wie BTC und BCH an.
  • Die Chips namens BM1397 werden in der neuesten Antminer-Geräteserie installiert.
  • Bitmain sagt, der BM1397 verbraucht wenig Strom und bietet ein Verhältnis von Energieverbrauch zu Rechenleistung von 30J / TH.

Meldungen vom 18.02.

Meldungen vom 15.02.

Meldungen vom 14.02.

Meldungen vom 13.02.

Meldungen vom 12.02.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...