Deutschland

Bürokratie-Posse: Stadt Fulda verbietet blaue Sonnenschirme

Lesezeit: 2 min
02.04.2013 00:59
Die Stadt Fulda übertrifft die EU, was unsinnige Bürokratie anlangt: Nach fünfjähriger Beratung hat die Nur die Farben Rot, Weiß, Grau und Grün sind noch zugelassen.
Bürokratie-Posse: Stadt Fulda verbietet blaue Sonnenschirme

Aktuell:

Video-Botschaft aus Italien: „Frau Merkel, so kann es in Europa nicht weitergehen“

In Fulda soll es künftig nur noch rote Sonnenschirme mit weißer Aufschrift geben. So hat es die Stadtverordnetenversammlung mit einer Mehrheit von 80 Prozent im Juni letzten Jahres beschlossen. Die Stadt begründet diese Entscheidung damit, dass das Erscheinungsbild der Stadt „einheitlicher“ sein soll, berichten die Osthessen News. Um zu diesem bahnbrechenden Ergebnis zu kommen, soll das Ordnungsamt fünf Jahre (!) an dieser neuen Sondernutzungsverordnung gearbeitet haben.

Die neue Sondernutzungs-Satzung für den öffentlichen Straßenraum der Stadt Fulda schreibt nun vor: „Die Schirmbespannung muss einfarbig sein.“ Zugelassen sind nur die Farben Rot, Weiß, Grau und Grün. Blau ist ausdrücklich verboten. Auch die Größe der aufgedruckten Werbeschriftzüge ist geregelt.

Der Fuldaer Bürgermeister Wolfgang Dippel (CDU) nannte die Entscheidung einen „guten Kompromiss“. Man sei nach langen und intensiven Gesprächen zu einer Lösung gekommen. Die Übergangsfrist für die Umsetzung der Schirmverordnung beträgt fünf Jahre. Dann soll es in der Stadt keine blauen Schirme mehr geben.

Die Bürger reagieren fassungslos auf den bürokratischen Irrsinn in Fulda.

Auf Osthessen News finden sich unzählige Kommentare, die allesamt deutlich geistreicher sind als die neue Verordnung:

H.W.: Diese absolute Lächerlichkeit können ja nicht mal die EU – Versager in Brüssel überbieten (Krümmung einer Banane,usw.usw,...) und das soll was heissen! Ich dachte wenigstens in Fulda wäre auf Kommunalpolitischer Ebene die Welt noch einigermassen in Ordnung – aber weit gefehlt! Politiker, egal welcher Gattung, stellen sich immer wieder als gewissenlosse und hirnlose Berufsgeldvernichter dar, die sich einen Dreck darum kümmern was der Wähler oder auch Bürger eigentlich will. Hätte man vor Fünf Jahren gleich alle Fuldaer befragt wie die Sonnenschirme in der Stadt aussehen sollen hätten sicher die meisten geantwortet das alles so bleiben soll wie es ist und allein schon den Gedankengang für schwachsinnige Zeitverschwendung gehalten. Und somit wäre dieses Thema binnen einer Woche vom Tisch gewesen anstatt mit solch einem Schildbürgerstreich unsere schöne Region bis auf die Knochen zu blamieren!!!In diesem Sinne „rote" Ostern!

S.N. aus Fulda:  "Da wiehert doch der Amtsschimmel, wie es besser gar nicht mehr geht. Als wenn wirklich keine anderen Probleme in der Stadt zu bewältigen wären. Hat mal jemand nachgerechnet, wie viele Arbeitsstunden bis zu dieser Entscheidung sinnlos verbraucht wurden? Aber ist ja egal. Sind doch nur Steuergelder, die da ausgegeben werden. Das kostet die Herrn und Damen Entscheidungsträger ja nichts. Verehrte Damen und Herrn. So ein Sonnenschirm bietet noch viel mehr Potenzial. Ich habe gar nicht gelesen, welche Größe der Schirm, welche Farbe und Beschaffenheit das Gestell, wie schwer und wie groß der Fuß sein darf, aus welchem Material muß er gefertigt sein, wie hoch darf er sein, wann darf er überhaupt aufgespannt werden? Also auf geht´s. Es warten noch Steuergelder ohne Ende um planlos zum Fenster raus geworfen zu werden".

A. und H. H. schrieben: "Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Fulda für den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Steuergeldern. Wer solche weltbedrohenden Probleme auf so dynamische Weise löst, hat höchstes Lob verdient. Wenn die Gefahr durch die blauen Schirme erst beseitigt ist, kann man das Leben in Fulda wieder unbeschwert genießen".

Weitere Themen

Zypern: Insider wurden gewarnt, jetzt zahlen die einfachen Bürger

Lammert: Mehr Geld für Abgeordnete = weniger Selbstbedienung?

Nach Zypern: 100 Euro bar sind mehr wert als 100 Euro auf dem Konto

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Deutschland
Deutschland Urteil im Fall Lina E.: Linksextremisten kündigen bundesweite Randale an
01.06.2023

Die Studentin Lina E. wurde vom Oberlandesgericht Dresden wegen linksextremistischer Gewalttaten zu einer Haftstrafe von mehr als 5 Jahren...

DWN
Politik
Politik Baerbock: Tür für Nato-Beitritt der Ukraine steht grundsätzlich offen
01.06.2023

Außenministerin Baerbock sieht einen Nato-Beitritt der Ukraine aufgrund des anhaltenden Krieges derzeit problematisch. Grundsätzlich...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Afghanistan tritt Chinas Seidenstraße bei
31.05.2023

Afghanistan wird Teil der Seidenstraße. Das krisengeschüttelte Land birgt große wirtschaftliche und geostrategische Potenziale, aber...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DIHK: Arbeitsmarkt für Absolventen der Höheren Berufsbildung „komplett leergefegt“
01.06.2023

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK). Absolventen der Höheren...

DWN
Technologie
Technologie 100-mal schneller als WLAN: Deutscher Forscher für Erfinderpreis nominiert
31.05.2023

Sicherer, stabiler und auch noch 100-mal schneller als WLAN – die Erfindung von Professor Harald Haas auf dem Feld der Mobiltechnologie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler Truck und Toyota schmieden Lkw-Riesen für Asien
31.05.2023

Die Automobilhersteller Daimler Truck und Toyota wollen in Asien zwei ihrer Tochtergesellschaften fusionieren. Dadurch entstünde der...

DWN
Deutschland
Deutschland Schufa-Urteil des EuGH könnte Rechte von Kreditnehmern stärken
31.05.2023

Es ist ein Urteil, das in Deutschland Millionen Menschen betrifft: Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Schufa, das demnächst...

DWN
Politik
Politik Ukraine greift russische Raffinerien mit Drohnen an
31.05.2023

Die Drohnenangriffe der Ukraine auf Russland nehmen zu. Nach einem Luftangriff auf Moskau gerieten nun zwei russische Raffinerien ins...