Finanzen

Facebook wird Mitarbeiter mit Kryptowährung bezahlen

Facebook will seine Kryptowährung GlobalCoin offenbar auch zum Zahlen von Gehältern nutzen. Zudem plant das Unternehmen Berichten zufolge physische Geldautomaten.
06.06.2019 17:11
Lesezeit: 1 min
Facebook wird Mitarbeiter mit Kryptowährung bezahlen
Facebooks COO Sheryl Sandberg ist skeptischer gegenüber Kryptowährungen als CEO Mark Zuckerberg. (Foto: AFP) Foto: AFP

Facebook wird seine Kryptowährung GlobalCoin voraussichtlich noch in diesem Monat bekannt geben. Die Mitarbeiter, die an dem Projekt arbeiten, sollen einem Bericht zufolge die Möglichkeit erhalten, ihr Gehalt in der neuen Währung zu beziehen.

Vor etwa einem Jahr hatte das Unternehmen den ehemaligen PayPal-Exekutivdirektor David Marcus an Bord geholt, um das Potential von Blockchain zu erkunden, der technologischen Grundlage für Kryptowährungen wie Bitcoin.

Schon im kommenden Jahr will Facebook seine eigene digitale Währung auf den Markt bringen, welche die Nutzer über Apps wie den Facebook Messenger, Instagram und WhatsApp verwenden können.

[newsletter-signup-telegram]

Noch befindet sich die Social-Media-Plattform wie berichtet in Gesprächen mit den Aufsichtsbehörden verschiedener Staaten. Zudem verhandelt Facebook mit verschiedenen E-Commerce-Unternehmen, die sich an dem Projekt beteiligen sollen.

Facebook plant Geldautomaten für seine Kryptowährung

Nun berichtet The Information, dass Facebook seine Kryptowährung nicht nur online verfügbar machen will, sondern auch physische Geldautomaten plant, wo man die Währung kaufen kann.

Der GlobalCoin könnte dem Unternehmen helfen, seine Geschäfte zu diversifizieren. Derzeit macht Werbung fast den gesamten Umsatz von Facebook aus. Das Werbemodell steht in der Kritik, weil es detaillierte Informationen über die Benutzer sammelt.

CEO Mark Zuckerberg nannte den Zahlungsverkehr Anfang des Jahres einen wichtigen Bereich für das Unternehmen. Jedoch sind Betriebsleiterin Sheryl Sandberg und CFO David Wehner intern skeptisch gegenüber der Initiative.

Dem Bericht zufolge sucht Facebook Drittorganisationen, die als "Knoten" fungieren sollen, um die Kryptowährung zu verwalten und Transaktionen zu validieren. Man habe diskutiert, 10 Millionen Dollar für dieses Privileg zu verlangen.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...

DWN
Politik
Politik Beamte in die Rente? SPD und Experten unterstützen Reformidee
12.05.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erhält Unterstützung aus der SPD für ihren Vorschlag, künftig auch Beamte, Selbstständige und...