Finanzen

Weltgrößte Krypto-Börse startet eigenen Stablecoin

Die in Malta ansässige Krypto-Börse Binance betritt den Markt der Stablecoins. Der Binance GBP wird an das britische Pfund geknüpft.
08.06.2019 13:19
Lesezeit: 2 min

Stablecoins sind Kryptowährung, die an Fiat-Währungen geknüpft sind, die meisten von ihnen an den Dollar. Händler nutzen die stabilen Münzen, um Gelder zu parken - etwa während wilder Preisschwankungen.

Bisher ist Tether der unbestrittene Marktführer. Der an den Dollar geknüpfte Stablecoin der Krypto-Börse Bitfinex macht 98,7 Prozent des Handelsvolumens mit Stablecoins aus, so Bitfinex-CTO Paolo Ardoino. Doch nun erhält Tether ernsthafte Konkurrenz.

Binance startet eigenen Stablecoin

"In wenigen Wochen bis zu einem oder zwei Monaten" wird nun auch die weltgrößte Kryptowährungsbörse Binance mit Sitz in Malta einen eigenen Stablecoin ausgeben. Dies sagte Binance-Finanzvorstand Wei Zhou zu Bloomberg.

Die Münze soll Binance GBP heißen und zu 100 Prozent durch britische Pfund gedeckt sein. Mit welcher Bank Binance zusammenarbeitet, will man bekannt geben, sobald der Stablecoin auf den Markt kommt. Noch laufen die Tests.

Die für den Betrieb des Binance GBP nötigen Finanzmittel will das Unternehmen aus den Zinsen für die erwarteten erheblichen Bankeinlagen erbringen, so wie es der Konkurrent Tether auch tut.

Neben dem Binance GBP wird das Unternehmen weitere Stablecoins einführen, die an andere Währungen gebunden sind. Pläne für eine eigenen an den US-Dollar geknüpfte Münze haben man jedoch nicht, sagte Zhou.

Binance wird auch mit Partnern zusammenarbeiten, die ihre eigenen Stablecoins auf der von dem Unternehmen unterstützten Blockchain ausgeben. Das Startup Stably hat dort gerade eine stabile Münze herausgegeben, die durch Dollar gedeckt ist.

Das Ziel bestehe darin, stabile Münzen für zahlreiche Währungen der Welt verfügbar zu machen, wie den Euro und den Yen, sagte Zhou. "Benutzer benutzen andere Währungen, und wir sind der Meinung, dass sich das auch in Stablecoins widerspiegeln sollte."

Die neuen Token könnten den Marktanteil von Tether bei Binance verringern. Heute repräsentiert Tether dort mehr als 50 Prozent des Stablecoin-Volumens. Zudem ist Binance einer der größten Besitzer von Tether weltweit, so die Rich List von Tether.

Binance GBP will transparenter sein als Tether

Der Start des Binance GBP kommt zu einem Zeitpunkt, während die Unternehmen hinter Tether juristische Probleme durchmachen. So hat sich kürzlich herausgestellt, dass Tether nur zu 74 Prozent durch Dollar gedeckt ist.

Binance will seine stabile Münze zu 100 Prozent durch das britische Pfund decken und dabei mehr Transparenz bietet als Tether, sagt Zhou. Dies soll die Händler dazu ermutigen, von Tether auf Binance GBP umzusteigen.

Doch bei Tether ist man derzeit noch nicht beunruhigt. "Mit zunehmender Reife des Krypto-Marktes ist Wettbewerb zu begrüßen, um den Eintritt von Stablecoins in einen größeren Markt zu beschleunigen", sagt Bitfinex-CTO Paolo Ardoino.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...

DWN
Politik
Politik Beamte in die Rente? SPD und Experten unterstützen Reformidee
12.05.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erhält Unterstützung aus der SPD für ihren Vorschlag, künftig auch Beamte, Selbstständige und...