Deutschland

Staatsanwalt ermittelt: Gewalt-Exzess der Polizei in Westerburg

Polizisten in Westerburg im Bundesland Rheinland-Pfalz haben offenbar einen Mann im Zuge seiner Festnahme geschlagen und getreten. Der Vorfall wurde von Passanten mittels eines Handy-Videos dokumentiert. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.
28.06.2013 02:17
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen zwei Polizeibeamte, die während einer Amtshandlung grobe Gewalt gegen einen am Boden liegenden Mann angewendet haben sollen. Ins Rollen gebracht wurde der Fall durch einen an die Öffentlichkeit gekommenen Videomitschnitt.

Das Video wurde der Rhein-Zeitung zugespielt und dient als Grundlage für das am Donnerstag aufgenommene Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft. Darauf ist zu sehen, wie zwei Polizisten einen festgenommenen Mann schlagen und treten, bevor sie ihn abführen.

Der Vorfall soll sich am 22. Mai dieses Jahres in der Stadt Westerburg zugetragen haben. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 27-jährigen Deutschen. Was der Grund für seine Festnahme war, ist ebenso unklar, wie die Motive der Polizisten, auf ihn einzuschlagen. Die Polizeidirektion Montabaur, bei der die beiden Beamten Dienst leisteten, will in dem schwebenden Verfahren keine weiteren Auskünfte geben. Der Fall liegt nun bei der Staatsanwaltschaft Koblenz.

Diese hat ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung im Amt eingeleitet. Gleichzeitig wurde ein gesondertes Ermittlungsverfahren gegen einen weiteren Polizeibeamten und eine Polizeibeamtin wegen Strafvereitelung veranlasst. Die beiden waren bei dem Vorfall vor Ort und sind ebenfalls auf dem Video zu sehen. Mit den Ermittlungen zur Aufklärung der Vorwürfe wurde aus Gründen der Objektivität die Kriminalinspektion Betzdorf beauftragt. Die Koblenzer Polizeidirektion hat die beiden hauptbeschuldigten Beamten indes in eine andere Dienststelle versetzt und disziplinarrechtliche Untersuchungen eingeleitet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...

DWN
Politik
Politik Beamte in die Rente? SPD und Experten unterstützen Reformidee
12.05.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erhält Unterstützung aus der SPD für ihren Vorschlag, künftig auch Beamte, Selbstständige und...